Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1369 II 03
Signature: 1369 II 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Februar 1369
Rudolf Graf von Hohenberg verleiht dem Gundacker von Tannberg das Marschallamt von Passau zu Afterlehen.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 405, Nr. 410
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 405, Nr. 410
x
Ich Rudolph zu Hochenberg urkundt und bekenne hiemit, dass ich verliehen habe meinen getreuen Gundacker von Thannberg und seinen erben das marschallenamt dess bistumbs zu Passau als ich selber von solchem pisthum zu lehen hab, über diss gedachten von Thannberg auf sein grosse bitt die sondere gnade getan und solches marschallenambt seinen oheim Rudigern von Stahrenberg und seinen leibserben zu lehen verliehen, dass wo der von Thannberg ohne leibs erben abgienge, solle solches ambt auf den von Stahrenberg fallen, und wo der bischoff von Passau auf dem feld seye und der von Thannberg oder seine erben nicht mögen dabey seyn, so habe der Stahrenberg oder seine leibs erben an solchem ambt alle die recht die der von Thannberg hat. Datum samstag nach liechtmess anno 1369.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 405, Nr. 410
Original dating clause: samstag nach liechtmess
Editions:
- Wurmbrand, Collect. genealog. 216.
- Leupold, Allgemeines Adels-Archiv der Österreich. Monarchie 645.
- Schwerdling, Geschichte des H. Starhemberg 434
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1369 II 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1369_II_03/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success