Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1369 VI 23
Signature: 1369 VI 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juni 1369, Wien (Wienn)
Die Herzöge Albrecht und Leupolt gestatten den Bürgern zu Linz das Pfänden in ihrer Stadt wegen Geldschuld. Auch soll innerhalb einer Meile um Linz kein Schenkhaus bestehen.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 420, Nr. 425
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 420, Nr. 425
Current repository:
Stadtarchiv Linz (www.linz.at)
Stadtarchiv Linz (www.linz.at)
Mit zwei an Pergamentstreifen hängenden grossen Reitersiegeln aus weissem Wachs; ohne Gegensiegel.
Material: Pergament
Wir Albrecht und Leuppolt brueder von Gotes gnaden herczogen ze Oesterreich ze Steyr ze Kernden und ze Chrain grafen ze Tyrol etc. bedienen und tuon kunt offenlich mit disem brier, daz wir unsern getrewn den purgern gemainlich ze Lyncz durch ierr notdurft willen und ze pezzrung ierr stat die gnad getan haben und tuon ouch wizzenlich mit disem brief, waz rechter wandlung umb dhainerlai geltschuld geschiecht in der vorgenanlen stat ze Lyncz daz si wol darumb in derselben stat mugen gephenden und aufhaben und sol si nyeman daran ierren. Ouch haben wier gesaczt und seczen mit disem brief, daz nyemant umb Lyncz innwendig ayner ganczn meil weges dhain schenchhaus hab. Davon welln wier ernstlich daz all unser houbtleutt lantherren ritter und knecht all puerggrafen amptleutt und ander unser undertan die vorgenanten unser purger von Lyncz bey derselben unsern gnaden und geseczten ewiklich beleiben lazzen an alle ierrung, alz ouch von wort ze wort saget weilent unsers liben brueder herczog Ruedolf selig brief, den dieselben unser purger darumb sunderlich von im habent und den wier mit disem unserm gegenwuertigen brief vernewt und bestett haben, vernewn und bestetten ouch mit urchund dicz briefs besigltn mit unsern insigln. Der brief ist geben ze Wienn an sand Johans abent ze sunnwenden nach Kristes gepuerd dreuczehenhundert jar darnach in dem newn und sechczigistem jare, ||
Com es Ulricus de Sch (ownberg) marschalcus provincialis de Meissaw, m(agister) c(urie)||
de lich(tenstein) et Wehinger m(agister) camere.
Com es Ulricus de Sch (ownberg) marschalcus provincialis de Meissaw, m(agister) c(urie)||
de lich(tenstein) et Wehinger m(agister) camere.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 420, Nr. 425
Original dating clause: sand Johans abent ze sunnwenden
Language:
Places
- Wien (Wienn)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1369 VI 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1369_VI_23/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success