Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1369 VI 28
Signature: 1369 VI 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Juni 1369, Wien (Wyenn)
Herzog Albrecht erlaubt den Bürgern zu Linz zum Aufbau der Mauern, Gräben etc. von Wein, Getreide etc. Zoll zu nehmen, bis auf Widerruf.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 422f., Nr. 428
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 422f., Nr. 428
Current repository:
Stadtarchiv Linz (www.linz.at)
Stadtarchiv Linz (www.linz.at)
Siegel aus rotem Wachs mit den Schildern der fünf Länder.
Material: Pergament
Wir Albrecht von Gots gnaden hertzog ze Osterreich ze Steyr ze Kernden und ze Chrayn graf ze Tyrol etc. bechennen und tuon chunt offenlich mit disem brief, wan wir wol und aigenlich beweiset sein daz unser stat ze Lyntz an turnen an mauren an graben und an andern werlichen pawn bey langen zeiten her groezzlich abgenomen und zergangen si, so verre der ir churtzlich nicht ze helffe kome (sic) daz denne dasselb paw gar zuor ge und nider gelig, und wan das uns land und leuten gar schedlich were darnach als dieselb unser stat an unsern gemerken gelegen ist, dar umb nach guoter vorbetrachtung und zeitigem rate unsers rates haben wir den purgern derselben unsrer stat gegunnen und erlaubt gunnen und erlouben ouch mit fuerstlicher macht, daz si daselbs ze Lyntz ain zoll haben und auffnemen mugen auff wasser und auff lande in solicher mazze als hienach beschaiden ist, von yedem fuoder weins zwelif phenning von dem dreyling weins acht phenning von aim mutt korns zwen phenning und von yedem ross zwen wyenner phenning, und sullen denselben zoll da haben innemen und vessen untz an unser oder unsers lieben bruders hertzog Leuppolts widerrueffen. Was ouch davon gevellet daz sullen si mit ainer guoten chuntschaft unsers houptmans ob der Ens wer der ye zue den zeiten ist anlegen und becheren zue dem paw der egenanten unsrer stat an turne an graben an mauren und an ander werlich paw da es aller notdurftigest ist ane gever. Darumb gepieten wir unserm houptman ob der Ens und allen . . . und wellen, daz si die vorgenanten unser purger bey dem egenanten zoll beleiben lazzen in aller der mazze als vor geschriben stet alle die weil wir oder unser vorgenanter bruoder das nicht widerrueft haben. Mit urchund ditz briefs, geben ze Wyenn an sant Peters und sant Pauls abent der heiligen zwelfpotten nach Christs gepurt dreutzehen hundert jar darnach in dem neun und sechtzigisten jare. Dominus dux, comes de Schawn berg, m(agister) curie de Topel marscalcus provincialis et We hinger magister camere.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 422f., Nr. 428
Original dating clause: sant Peters und sant Pauls abent der heiligen zwelfpotten
Editions:
- Kurz, Handel pag. 361
Language:
Places
- Wien (Wyenn)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1369 VI 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1369_VI_28/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success