Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1374 VI 16
Signature: 1374 VI 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Juni 1374
Chunrat der Ruezlersperger stiftet zu u. l. F. Messe in Gallneukirchen sein Leibgeding auf dem halben Hofe zu Altenberg.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 703f., Nr. 693
OÖUB 8 (Wien 1883), S. 703f., Nr. 693
Current repository:
Schloss Riedeck (jetzt Eferding)
Schloss Riedeck (jetzt Eferding)
Mit zwei hängenden Siegeln von gelbem Wachs, die des Stadlers und Volchrats verloren.
Material: Pergament
ICH Chuenrat der Rueczlersperger von Langenwisen und ich Ann sein hausfrawe und all unser eriben wier vergehen, daz wier geschafft und geben haben nach unser paider toed unser leibgeding daz wier haben auf dem halben hof dacz dem Altenperig zu unser frawen messe ze sand Gallneunchirichen mit allen den eren rechten und nueczen die darzue gehoernt, durch unser paider sel und unserer vorvodern sell und aller gelaubhaftigen sel hail und saelden willen zu einer ewigen gedaechtnuezz also, daz ez von der vorgenanten unsrer frawen messe ewichleichen nimmermer choemmen schol noch mag. Sich schullen auch nach unser paider toed wer die czeit pharrer ze sand Gallneunchirichen ist und die czechmaister daselbs dez vorgenanten unsers leibgeding underwinden und inne haben und nach iern trewn und der erbern pharrlewt rat der vorgenanten unser frawen messe paewleich legen und zuestiften, also si sein gein Got und gein unser frawen auch geniezzen wellen an sel und an leib. Daz di red und daz geschafft also staet und unczebrochen beleib, daruber geben wier dem wolbierdigen hern . . dem pharrer . . den czechmaistern und den pharrlewten den brief versigelten mit dez wolwierdigen geystleichen hern hern Steffanns zden czeiten techent und pharrer ze sand Gallneunchirichen und der erbern und weysen Eberharts dez Stadler zden czeiten phleger ze Ryedek und Fridreichs dez Volchrat und unsers genaedigen hern Maricharts dez Oeder anbangunden insigeln, wann wier zder czeit nicht aygens insigelheten. Der brief ist geben nach Christes gepuerd drewczehenhundert jar und darnach in dem vier und sybenczkisten jar dez nachsten freytags nach sand Veyts tag.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883), S. 703f., Nr. 693
Original dating clause: nachsten freytags nach sand Veyts tag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1374 VI 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1374_VI_16/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success