Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 VIII 26
Signature: 1376 VIII 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. August 1376
Albrecht, Pfalzgraf bei Rein, Herzog in Bayern, Holland, Seeland zc. verrechnet sich mit seinem Landvogt Ulrich von Abensberg, auch bezüglich des Geldes, das dieser in seinem Namen von Herzog Albrecht von Oesterreich empfangen hatte.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 137, Nr. 102
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 137, Nr. 102
Current repository:
HStA München Selekt: Abensberg Herrschaft
HStA München Selekt: Abensberg Herrschaft
Beide Siegel rot: 1. Auf Doppeladler en front der Wekenschild. 2. Schild und Helm in altarähnlicher, gotischer Verzierung.
Material: Pergament
Wir Albrecht von gotez genaden Pfallenczgraue bey Heyn vnd Herczog yn Beyern, Rubart zü Henigaw, zw Hollant, zü Seland vnd der Herlichkeit zü friesenland, veriechen für vnz vnd für vnsern lieben Brüeder Herczog Wilhalm dez vollen gewalt. vnd gantzew macht wir haben mit seinen offen brifen offenlichen . an dem brif allen den di in an sechent oder hörent lesen . daz vnz vnser lieber getrewer VTlrich von Abensperg, vnser Lantuogt, vor vnz, vor vnserm Rat, vor vnsern Steten vnd vor Lant vnd Lawten, von dem gelt, daz er von vnserm lieben Ohaim . dem Hochgeporn fürsten Herczog Alberten von Oesterreich empfangen hat, vnd von den Stewern . Gerichten vnd von allen gülten vnd vällen . sowie di genant sind . oder wie ez her chömen oder geuallen ist, daz er ein genomen hat. von dem Tag vnd er sich vnser pfleg vnd Lantuogtamtz zu Beyern vnder wvnden hat . bis auf disen Hewtigen tag recht vnd redlich wider rechent vnd gerait hat, daz wir noch vnser brüder Wilhalm noch dhain vnser errben vnd nachkömen, noch dhein vnser ambtman, der iezu ist oder fürbaz wirt. dhain anaprach noch voderung dar vmb hincz im vnd hincz allen seinen erben vnd nach kömen nicht haben noch nymmer mer gewynnen süllen noch mügen in dhainer weiz. Auch hat der egenante vnser lieber getrewer Vllrich von Abensperg ze der zeit vnser Lantuogt ze Beyern ainen Quittbrief von vnz gehabt, der di gantzen Summ seiner rechnung von wort zu wort zü der zeit gesagt hat . vnd auch das gelt gesagt hat , dar vmb im Chelhaim gestanden ist . vmb den selben brif hat vnser lieber Haimlicher Lantgraue . Johans zu dem Lewtenberg vnd Graue zü Halls zü der Zeit pfleger vnsers Landez ze Beyern . mit dez Edeln Johansen von Abensperg seiner Hawzfrawn vnd irer Eriben güetlichen willen vnd gunst. auz irer gewalt pracht vnd getaydingt . also daz si vns den selben brief . willichleich wider gegeben habent, vnd wir sagen auch zu geleicher weis den Edeln vorgenanten Johansen von Abensperd vnd all sein brüeder vnd all ir eriben vnd nachkömen der vorgeschribnen sach aller gar vnd gänczlich ledig vnd loz mit dem gagenbürttigen brif . daz wir vnd all vnser eriben vnd nachkömen . noch nyeman von vnsern wegen hincz in dhainerlay ansprach noch voderung nymmer mer gehaben noch gewynnen süllen in dhainer weiz von dhainerlay sach wegen alz oben an dem brif geschriben stet. Vnd dar vmb zw ainem staeten vnd warn vrchünd . geben wir obgenanter Herczog Albrecht in den brif mit vnserm anhangunden Jnsigel. versigelten . vnd wir egenanter Johans Lantgraue zum Lewtenberg haben vnser Jnsigel auch an den brif gelegt zü einer zeukchnwzz vns vnsern eriben ünd nachkömen vnenkolten vnd an allen schaden, allez daz stät zü haben, vnd zü volfuren daz oben an dem brif verschriben ist, Der geben ist do man zalt von Christi gepurtt Drew czechen Hvndert Jar vnd dar nach in dem Sechs vnd Sibenczigisten Jar an Erichtagz nach. Bartholomey.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 137-138
Original dating clause: Erchtag nach Bartholomeus
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 VIII 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1376_VIII_26/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success