Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 VII 23
Signature: 1376 VII 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juli 1376, Salzburg
Hanns der Zintzenstorffer, Chorherr von Salzburg quittiert vom Erzbischof Pilgrim von Salzburg aller Schuld entrichtet zu sein.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 120, Nr. 86
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 120, Nr. 86
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
1. Schildsiegel * von lichtbraunem Wachs, geviert. im Vierpass. „+ S. Johanis. d'. zinzendorf ca. Sal." ca(nonicus) Sal(isburgensis). 2. Spitzoval in rotem Wachs, zeigt unten ein Schildchen *: Ein „Haken" liegend, sonst eine geistliche Figur. „+ S. Johis. plbi. Ecce. Sti. Laurecii. in murcztal." Joh(ann)is pl(e)b(an)i Ecc(lesi)e S(anc)ti Laure(n)cii.
Material: Pergament
Jch Hanns der Zintzenstorffer, Chorherr ze Salzburg, Vergich offenlich mit dem brief,— —daz mich mein Genaediger Herr Her Pilgreim Erczbischof ze Salczburch Legat des Stüls ze Rom, — bezalt hat, alles des, des er mir schuldig gewesen ist, vncz auf hewtigen tag, — —, von welherlay sach daz her waer choemen, nichts ausze nemen, Vnd sol noch mag ich noch mein frewnt noch ander iemant von meinen wegen, fürbaz ewichlich, hincz im, hincz seinen freunden, noch hincz an der yemant von iren wegen, nichts mer ze sprechen noch ze vordem haben, — Vnd was ich dar vmb Purgen oder Vertröster gehabt han, die sag ich all dar vmb gaenczlich ledig, vnd los mit dem brief, Vnd ob icht ander brief fürbaz von der Handlung wegen, oder wider den brief fürchoemen, die süllen all töd sein, — Vnd daz das alles also staet — beleihe, dar über gib ich den offen brief, Versigelten mit meinem anhangundem Jnsigel. Dar zü der Erber Herr Maister Hanns Chorherr ze Pazzaw, vnd zuo den zeiten Chanczler des Hof ze Salzburg, sein Jnsigel, zue einer pezzern gedaechtnüzz, vnd gezeugnüzz, der sach, durich meiner fleizzigen bet willen an den brief gelegt hat, —, dar vnder ich mich für mich, vnd für all mein freunde verpinde, —, alles das staet, — ze haben, —, daz an dem brief geschriben stet, Der geben ist ze Salzburch, do nach Christes gepurd ergangen waren dreu czehen hundert Jar, darnach in dem Sechs vnd Sibenczigistem Jare, an Mittichen vor sand Jacobs tag in dem Snit.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 120-121
Original dating clause: Mitwoch vor St. Jacob
Comment
In dorso: Salzburg super Exped. Johis. Zintzendorffer can.Language:
Places
- Salzburg
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 VII 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1376_VII_23/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success