Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 XI 09
Signature: 1376 XI 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. November 1376
Dietrich von Aistersheim übergibt den Hof zu Hundprenning und einen Judenbrief an Danquart von Hörleinsberg.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 156, Nr. 120
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 156, Nr. 120
Current repository:
Musealarchiv Linz
Das erste Siegel * enthält den gewöhnlichen Schild der Aistershaimer, geteilt, zweimal gespalten; das zweite und dritte Siegel fehlen.
Material: Pergament
Ich Dyetreich der Astershaimer, mein hausfraw vnd all mein erbn veriehen offenleich an dem brief . allen den, di in sehent, hoerent oder lesen, di nu lebent. oder hernach chvemftig werden, daz ich mit wol bedachtem muet vnd nach rat meiner vrewnt, willen vnd wort den brief, den ich in mein gewalt bracht han von Stroeln dem Juden . vmb mein aygenhaft gelt, den selben brief vnd den hof ze hvmbprenning han ich geantwurt, Denchlein dem Hirleinsperger vnd seiner hausvrowen . vnd ir baider erbn . auz meiner nutz vnd gwer in di sein . Alzo, daz ich vnd mein erbn hintz dem hof noch hintz brief furbaz nichtz ze sprechen haben, vnd antwurt im daz mit allen den Rechten, alz der Juden brief sait von Vlreichen dem Tolhaimer. daz di red stät vnd vnuerchert beleib, dor über gib ich den brief besigelt mit meinem anhangunden Jnsigel vnd zu einer pessern sicherhait vnd gezeugnuezz mit meines lieben Ohaims Petrein dez harrocher jnsigel vnd mit meines Oehaims dez Gangleins von dem stain Jnsigel, di si baid durich meiner willen an den brief gelegt haben in vnd iren erbn an schaden. Der brief ist gegeben, do man zalt von Christis gepurd drewzehen hvndert Jar vnd dor nach in dem sechs und Sibentzkisten Jar, dez svntags vor sand Mirteinstag.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 156-157
Original dating clause: Sonntag vor St. Martinstag
Comment
Eine in demselben Archiv befindliche ältere, von „A. M. Boehm" kollationierte Kopie vermerkt, daß diese Urkunde „aus dem ehemaligen Archiv der Herrschaft Liechtenau" stammt. Das damals noch daranhängende „schon beschädigte" 3. Siegel enthielt „einen Schild mit 2 Pflugeisen, wie es die Jörger führten."Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1376 XI 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1376_XI_09/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success