Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 II 20
Signature: 1377 II 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Februar 1377, Seusenek
Kaufrechtsbrief Rudolfs von Wallse, Hauptmanns in Steyr, auf Conrad Hainrichs Sohn am Kienperg über den Hof am Kienperg.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 201, Nr. 158
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 201, Nr. 158
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Siegel des Wallseers hängt: Schild und Helm, neben letzterem links ein „R".
Material: Pergament
Ich Rudolff von Waltse di zeit Hauptman in Steyr vnd mein Erben veriehen —, daz wir vnserm holden Chunraten Hainreichs suen am Chienperg seiner hausfrawn allen iren Erben vnd gaben die vns nuocz vnd fuegleich sind ze holden ain rechtz chaufrecht geben haben auf dem Hoff am Chienperg vmb ain gelt das si vns gancz vnd gar gericht vnd gewert habent, also daz wir sew dar auff nicht verchern schuollen all di weil si vns daz verdienn vnd verstewrn muegen. Si schullen vns auch alle jar da von dienen dreyczehn schilling wienner phenning an vnser frawentag zu der dienst czeit vnd sullen auch vns mit aller voerdrung berait sein als ander vnser Holden vnd wann sie den selben Hoff verchauffent, so sollent si vns geben den zehentten phennig an geuer, waz man in daruemb geit vnd wer dar auf vert, der sol vns geben sechtzich phenning ze anlait. Stirbt aber vnser Holden ainer dar auf, so sollent vns sein Erben geben sechtzich phening für Todhaupt vnd sechtzich phenning ze anlait vnd nicht mer. Dar über geben wir in den prief versigelt mit meinem anhangundem Jnsigel, Geben ze Sewsenek am freitag vor dem Suntag wann man singt Reminiscere, Nach Christez Geburd Dreuczehen hundert jar, darnach in dem Syben vnd Sybentzigistem jar.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 201
Original dating clause: Freitag vor Sonntag Reminiscere
Language:
Places
- Seusenek
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 II 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1377_II_20.2/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success