Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 IV 19
Signature: 1377 IV 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. April 1377
Marchart der Hesib verkauft sein Lehen zu Ryed in Neunhofer Pfarr dem Otto von Zelking dem jungen von Freudekk.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 235, Nr. 185
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 235, Nr. 185
Current repository:
Starhemberg'schen Archiv in Eferding
Starhemberg'schen Archiv in Eferding
Alle Siegel fehlen.
Material: Pergament
Ich marichart der Hesib vnd mit mir mein hausfraw vnd all vnser paider eriben, wir veriehen — — , daz wir — — cze chauffen haben geben vnser lehen cze Ryed gelegen in Nevnhofer pharr —, demerbern Herren Hern Otten von Czeltching dem Jungen von Freudekk vmb an ains dreissichk phunt phennig wyenner muonizz. — Vnd ist auch daz vorgeschriben guot vormoln vnser rechts lehen gewesen von den alten Hern Otten von Czeltching von Schonekk, doran wir yn iz geben haben an all czue spruch der wir ungolten sein von der vorgen(ant) herschaft wegen, Vnd sein auch dez vorgeschriben chauffs ier rechter scherm vnd gewer, also chauffs recht ist in dem Land czue Öster(reich). — — Daz die sach stet sey vnd vnczebrochen peleib, dor vber gib ich vorgen(ant) Marichart der hesib fuer mich vnd all mein eriben den offen prief versigelt mit meinem anhangendem Jnsigell, allez daz stet ze haben, daz vor an dem brief geschriben stät ze pesser zeügnuss der sach sind czeug ülreichs der pöchs cze slichkenrantt, vnd Jacob der Praeter vnd Christan der hesib ze hag mit aller ir dreyer anhangenden Jnsigelln die sev doran gehangen habent cze einer waren ürchuond yn an schaden. Daz ist geschechen do man czalt von Christi gepuord dreuczehen hundert iar darnach in dem suben vnd subenczisten iar dez Suntags vor sand Gorigentag.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 235-236
Original dating clause: Sonntag vor St. Georg
Editions:
- Auch enthalten im Kopialbuch des 0. Serv. P. Justini Kaltenegger. Mns. in der Bibliothek der PP. Serviten, Rossau, in Wien. Kaltenegger hat die Fußnote: „sub quatuor sigillis."
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 IV 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1377_IV_19/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success