useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 VI 04
Signature: 1377 VI 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Juni 1377
Toman Apfentaller, Wolfgang Drächselhaimer und Jrnfrid Gokkochär verbürgen sich für Ludwig Edelmann gegen das Stift Matsee, dessen dahin gegebenes Gut Rogscherren beim Bischof von Passau richtig zu machen.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 262, Nr. 208
 

cop.
Aus dem Oblaibuch des Kollegiatstiftes Mattsee. (Kod. 348 im k. u. k. H. H. und Staatsarchiv in Wien. Fol. Va.)

    x
    Ich Thoman der Aphentaler, ich Wolfgang der Draeächselhaimer vnd ich Y/ernfrid der Gokkoch/or, vnser Hausfrawn vnd alle vnser Erben. Wir veriehen vnd tuon chunt offenbar mit dem prief allen den di in an sehent oder hoerent lesen. Daz wir mit wolbedachtem muot vnd mit guotleichem willen, recht vnd redleich willig poerigen vnd selbgeschol vnuerschaidenleichen waren sein, fuer allev ansprach Ludweigs des Edelmans, Anne seiner Hausfraw, Dorothe, Janß, Margareth, Katreyn, ire Chinder vnd aller irer Erben, hintz dem Gotzhaus vnd Capitel. vnd iren nachomen ze Matze vmb daz Guot daz gehaizzen ist ze Rogscherren mit aller zugehoerung, daz demselben Goczhaus her Christian der Gold Techent ze Matze gechauft hat. im ze einem ewigen Selgerät vmb X X phunt wyenner phening vnd da zu haben wier in auch verhaizzen mit vnsern trewen. daz selb Guot ze Rogscherren ze Aygen von vnserm genaedigem Herren von Pazzaw. do es lehen von ist. demselben Gotzhaus ze Matze ewichleich zu besitzen, fuer ein freys aygen. vnd schol daz von vns aus getragen vnd geendet werden mit vnserm genädigen Herren von Pazzaw. wan er nächst gein Pazzaw chuomt. oder an daz lant. oder alz drot (sic!), wir muogen an geuaor. an dez Gotzhaus vnd dez Capitels ze Matze muo vnd zerung vnd schaden vnd einen aygen prief dar veber von meinem Herren von Pazzaw auch an allen iren schaden, dem Gotzhaws über di aygenschaft ze geben. Vnd schol daz geschehen mit einem auswechsel. Also daz Her Thoman der Aphentaler sein guot ze Aychach. daz sein Aygen ist. vnd gelegen ist in Metmacher Pharr von meinem Herren von Pazzaw ze Lehen schol nemen vnd sein nachomen ze widerlegung für Rogscherren vnd schuollen wior dar nach fuor baz dez selben Goczhaus ze Matze gewern, vertreter vnd fürstand. an fuerphantzstat sein, alz vmb rechtz freys aygen. vnd dez Lantz recht ist. Geschaoch aber dem oftgenanten Gotzhaus vnd Capitel ze Matze vnd iren nachomen von dem obgenanten Guot ze Rogscherren vnd waz darzu gehoert. dhain stos. chrieg. oder in val. oder vertziehen von wem daz waor. an dem auswechsel dez daz Goczhaws. ze schaden chaom den schuollen wir in allen aus tragen vnd richtig machen an alle ior muo vnd schaden. Taoten wior des nicht. wittanen schaden si des naomen den luob wior in vnuerschaidenleich mit vnsern trewon an aydez stat ze wider chern. an alle widerred. an geuär. Vnd schuollen si daz haben auf vnsern trewon vnd auf aller vnser hab wo wir di haben inner lantz vnd ausser lantz versuocht vnd vnuersuocht. Daz daz dem vorgenanten. Goczhaus. vnd Capitel ze Matze allez also staot vnd vntzebrochen beleib geb wir in ze einer waren zeugnuozz den offen prief versigelten mit mein vorgenanten Thoman dez Aphentaler vnd mit vnsrer vorgenanten Wolfgangz dez Draechselhaimer vnd Y/ornfridez dez Gokkochaer anhangunden Jnsigel. Dez sind zeug Jans di weil Pfleger ze Matze. Chuonrat der Schoetinger Richter doselbst. Sygel der Aphentaler vnd Chunrad der Gräuel Purger ze Pazzaw vnd ander erber Lauot genuog. Der prief ist geben nach Christi gepuord Dreutzehenhundert Jar. darnach in dem Sibentzigistem Jar dez naechsten tags nach sand Erasemstag.
    Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 262-263

    Original dating clauseNächste tag nach St. Erasm

    Comment

    In der Verkaufsurkunde Ludwig des Edelmann, seiner Frau Anna und seiner Kinder Dorothea, Jans, Margret und Katrey über das Gut zu Rogscherren an Mattsee (1. c.) „setz wir zu vns ze porigen, vnd selbgeschol. vnuerschaidenleich vnser lieben Herren vnd besunder vreunt den Erbern Ritter Hern Thoman den Aphentaler. Wolfgang den Drachselhaimer. Yrnfriden den Gokkochar. di weil Puriger in der Vest ze Obernperig, ze gewern, ze Vertretern an Furphant stat." Diese 3 erscheinen auch als Mitsiegler.
    „Der handelung aller der sind zeug. di Erberigen her Vlreich der Phnurr Chorherr ze Matze. Jans di weil Phleger ze Matze. Marichart der Aychperiger puriger do selben. Sygel der Aphentaler. Chunrad der Gräuel Puriger ze Pazzaw."


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.