Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 V 09
Signature: 1377 V 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Mai 1377, Wien
Albrecht und Leopold, Gebrüder, Herzoge von Oesterreich, beauftragen ihren Hauptmann »zu der Freynstatt«, darauf zu achten, dass das Saltz von Linz nicht nach Leonfelden, sondern über Freistadt nach Böhmen geführt werde; auch verbieten sie den Ausschank um Freistadt auf dem Lande.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 255, Nr. 201
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 255, Nr. 201
Abschrift
Wir Albrecht vnd Leopolt, Gebrueder, von gotz genaden Herczogen ze oesterreich zc. enbieten vnsern getrewn lieben vnserm Haubtmann zu der freynstat, wer der ieczunt ist, oder ie fuerbazer wuerde, vnser genad vnd alles guot, Wann vnz vnser Puorger von der freynstat fuerpracht habent, daz daz saltz von Lintzz gen Lanvelden gefuert vnd getragen werd, mer dann pilleich vnd recht sei, vnd auch an der vngewoenleich strazzen gen Pehaym wert gefueret, anders dann ez von alter sei herchoemen, doran in vnd der stat ire recht gechrenchet vnd abgenomen werden, Vnd daz man auch hie vor auf dem Lande schenkch an der steten, da ez von alter verpoten ist, daz auch die recht beruer, die dieselben vnser Puerger von alter von vnz vnd vnsern vordem habent, alz si vnz dez alles mit iren vorchuenden ermant vnd beweyset habent, Do von enphelhen wir dier ernstlich vnd wellen, wa daz, die selben vnser Puerger an dich pringen, daz dv daz vnderstest, vnd werest, daz daz nicht mer geschech, vnd daz dv Si vnd die stat, pei iren rechten vestichlich haltest, von vnsern wegen, wann daz gentzlich vnser mainung ist. Geben ze Wienn am Sampcztag nach dem Heiligen Auffert Tag Anno LXX°VIJ°. +
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 255-256
Original dating clause: Samstag nach dem hl. Auffahrttag
Comment
Nach einer einfachen, wenig späteren Abschrift des 14. Jahrhunderts im Stadtarchiv Freistadt. Archivnummer 1423. Im unpaginierten, grünpergamenten Papier - Kopialbuch (Pag. 13) desselben Archivs, kollationiert durch Ch. Hannteste (XVI. Saec). Dieselbe Urkunde mit vollem Titel der Herzoge „ . . . ze Steyr, ze Kärnnden vnnd zu Krain, Grafen zu Tyrol zc." und mit der Kanzleinote „D. Joh. de Tyr(na)".Language:
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1377 V 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1377_V_09/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success