Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1378 X 07
Signature: 1378 X 07
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Oktober 1378
Jakob der Gestner reversiert statt des dem hl. Kreuzaltar zu Korneuburg verkauften Zehents zu Schrickh, so Lehen von Reinprecht von Haslau, ein anderes Eigengut von dem von Haslau zu Lehen zu nehmen.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 507, Nr. 406
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 507, Nr. 406
Current repository:
Starhemberg'sches Archiv in Eferding
Starhemberg'sches Archiv in Eferding
Helmsiegel *. 1. im Flug ein gestürzter, abgeledigter Sparren. „+ S. Jacopii Gestns". 2. Schildsiegel *. Im Sohildesfuß ein Dreiberg. Umschrift zerstört.
Material: Pergament
Ich Jacob der Gestner, vnd all mein Erben vergehen —, das wir vns verluobt vnd verpunden haben —, gegen dem erbern Herren Hern Reinprechten von Haselaw vnd gegen seinen Erben vmb den zehent gelegen ze Schrikch den wir von Jm ze lehen gehabt haben, den wir verchaufft haben, zu des heiligen Chrewczes altar ze Newnburch markchthalben, vnd den er demselben altar geaigen (!) hat, das wir von Sant Merteins tag der schirist chümt dar nach ynner iares frist, chauffen süllen ein aigens güt gelegen in dem Lannde ze Oesterreich vmb fuemfczig phunt wienner phennig vnd sullen denn dasselb Guot von dem egenanten Hern Reinprechten von Haselaw, vnd von seinen Erben an des vorgenan(ten) zehents stat ze lehen enphahen, vnd haben, als Lehens recht ist vnd des Lanndes recht ze Österreich, vnd haben in darumb ze rechtem selbgescholn gesaczt, den erbern Hainreichen den Pühel, zu den zeiten Purggraf ze Rawchenstain, vnd sein Erben vnuerschaidenleich zusampt vns — (widrigenfalls gegen Leistung mit einem erbarn Knecht und zwei Pferden zu Wien in einem erbarn Gasthaus) —, Vnd suellen auch Si das haben, auf vns vnuerschaidenleich, vnd auf allem vnserm Güt, das wir haben in dem Lannde ze Osterreich —. Vnd darüber so geben wir Jn den brief ze einem warn vrkünd der Sach, versigilten mit vnsern insigiln, der brief ist geben nach Christes gepürt dreuczehen hundert iar, darnach in dem acht vnd Sybenczgistem iar, des nechsten phincztags vor Sant Cholmans tag.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 507-508
Original dating clause: Nächste Pfingcztag vor St. Cholman
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1378 X 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1378_X_07/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success