Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 III 15
Signature: 1379 III 15
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. März 1379, Wien
Ein Befehl an den Mauteinnehmer zu Rotenmann, die Bürger von Ens bei der erhaltenen Freiheit an der Maut zu Trieben zu belassen.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 592, Nr. 488
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 592, Nr. 488
Current repository:
StA Enns
StA Enns
Das Siegel rückwärts aufgedrückt
Material: Pergament
Wir Albrecht von Gots gnaden Herczog ze Osterreich, ze Steyr, ze Kernden vnd ze Krain, Graf ze Tyrol Embieten vnsern getrewen den Mautern ze Rotenmann vnser gnad vnd alles gut. Als ew weilent vnser lieber Herre vnd Vatter Herczog Albrecht, vnd auch vnser lieber bruder Herczog Rudolf seliger gedaechtnusse mit iren briefen gebotten habend, Also gebieten wir ew vnd wellen ernstlich, Daz Jr noch ewer Anwalt vnser getrewn die Chaufleut von Ens nicht irret an der Maut zu Tryeben, vnd si beleiben lazzet bey der gewonhait vnd dem Rechten, als si herkomen sind. Tett ir icht anders das waer genczlich wider vns. Geben zu Wienn am Erichtag nach dem Svntag als man singet Oculi in der Vasten Anno domini MCCCLXXnono. dominus dux per Joannem de T(irnauia).
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 592
Original dating clause: Erchtag nach Sonntag Oculi
Language:
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 III 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1379_III_15/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success