Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 II 20
Signature: 1379 II 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Februar 1379
Urfehde ausgestellt von Otto dem Zeller aus der Riedau wegen Befreiung aus seiner Gefangenschaft bei dem Grafen Heinrich von Schaunberg.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 581, Nr. 478
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 581, Nr. 478
Current repository:
Schloss Eferding
Schloss Eferding
Aus einem Inventarium auf Papier gegen Ende des 15. Jahrhunderts, Schaunberg'sche Urkunden enthaltend
JCH Ott der Zellaer aus der Riedaw vergich vnd tun kund offenlich mit dem brief allen den, die Jn ansechent, hornt oder lesent vmb die vanchnues, da ich Jnne gewessen pin jn meines Herren Graf hainrichs von Schawnberg vnd die selben vancknus vmb in wol verdiennt han, da mich Erber Ritter vnd knecht vnd mein pesst frewnde mit Jr vleyssigen pett da uon pracht habent Also, das ich vnd all mein frewndt vmb dieselben vancknus, wie sich dj vergangen hatt, meinem vorgenanten gnadigenn Herren, sein Eriben vnd all den sein, wie dj genant sind, icht dester veinter sein vnd wider in vnd wider all sein Eriben nichts tuen vnd han auch des vnserm gnadigen Herrn Graf Hainrichen ein starcken ayd gesworen, ob ich das yndertt veberfuer oder yemannt von mein wegen, das ain gewissen ist, als oben an dem brief geschriben ist, So sol ich monaidig sein vnd soll vmb denselben monayd in kainem lant nichts geniessen, Man sol mir tuen als andern Monaidigen lewten, ob ich pruchig wurd, da gott vor sey. Das dj punt also statt vnd vnzebrochen beleib, des gib ich vorgenanter Zellar den brief versiglt mit meinem anhangunden Jnsigl vnd zw ainer pessern siecheraitt vnd vesten waren zewgnues mit meiner lieben brueder hainrichs vnd kunradt der Zellar anhangunden Jnsigeln, dj ir Jnsigl durich meiner vleissigen pett willen daran gehangen haben vnd darunder verpindt ich mich an aydes statt alles das trewlich statt zw halten, das oben an dem brief geschriben stett, Der Geben ist Nach kristi gepurdt drewzechenhundertt Jar darnach in dem Newn vnd Sibentzigisten Jarenn an Suntag vor sand Mathias tag des heiligen Zweliffpotten.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 581-582
Original dating clause: Sonntag vor St. Mathiastag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 II 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1379_II_20/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success