Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 IX 29
Signature: 1379 IX 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1379
Albrecht, Bischof zu Pasau, bestätigt und willigt in die Widmung seines Schwagers Stephan von Hohenberg über Zehente zu Freyndorf, Paumgarten, Kapellen, Mauternheim und Gäutendorf, als Morgengabe seiner Frau Margarethe von Winkel, des Bischofs Schwester.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 714, Nr. 580
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 714, Nr. 580
Current repository:
Musealarchiv Linz
Musealarchiv Linz
Siegel fehlt
Material: Pergament
Wir Albrecht von gotes genauen Bischof ze Pazzaw, bechennen vnd tuen chuent, daz vnser lieber Swager Stephan von Hohenberch. vnserr lieben Swester Margreten von winkchel, seiner hausfrawn, mit vnserr hannt, guenst, vnd willen, ir morgengab redleich gemacht hat. auf allen Zehenten, weintzehenten, vnd traidzehenten. grozzen vnd chlainen, gelegen ze freyndorf. vnd ze pawngarten. vnd auf allen traidzehenten, gelegen ze Chappellen, ze Mawtternheim, vnd ze Gaewtendorf, vnd swas zue denselben zehenten gehoert, swas er, vnd sein brueder, die von Hohenberch, derselben zehent aller, von vns, vnd von vnserm gotzhaus ze Pazzaw ze lehen habent, vnd daz egenant gemaecht ist beschehen in der mazze, alz der brief lawtt, vnd sagt, den er, der vorgenanten vnserr Swester, seiner hausfrawn, daruber geben hat. Vnd nach seiner vleizzigen pet bestaeten wir das obgenant gemaecht, in dem rechten so vor beruert ist, alz wir ze recht suellen vnd muegen. Mit vrchunde des briefs, besiegelten mit vnserm angehangen insigel. Geben an sand Michelstag, Nach kristi gepuerde, Drewtzehen Hundert iar, vnd in dem Newn vnd Sibentzigisten iare.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 714
Original dating clause: St. Michaelstag
Comment
In dorso der Kanzleistempel „Gschwendt". Nach dem Vermerk einer in demselben Archiv aufbewahrten älteren, noch vom + Prälat Jodok Stülz kollationierten Kopie dieser damals „im Archiv zu Gschwendt" lagernden Urkunde zeigte das wohlerhaltene Hängesiegel des Bischofs (von rotem Wachs) einen Schild mit „stehendem Panther".Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 IX 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1379_IX_29/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success