Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 XII 31
Signature: 1379 XII 31
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Dezember 1379, Graz
Leopold, Herzog in Österreich etc., bittet den römischen König Wenzel, er möge den mit seinem Bruder Herzog Albrecht eingegangenen Vertrag über die Teilung ihrer Länder bestätigen.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 768, Nr. 627
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 768, Nr. 627
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
In rotem Wachs auf gelber Schale Herzog Leopolds Siegel. (Von Sava: Fig. 49.)
Material: Pergament
Dem allerdurleuchtisten hochgeborn fursten vnserm lieben gnaedigen herren hern Wenczeslawen Römischem Künig zu allen zeiten merer des reichs vnd Künig ze beheim, em(biet)en wir Leupolt von gotes gnaden herzog ze Österreich, ze Steyer, ze Kaernden vnd zv Krain, herre auf der Windischen Marich vnd ze Portenaw, graf zu Habspurg, ze Tyrol, ze Phyrt vnd ze Kyburg Marggraf ze Burgaw vnd Lantgraf ze Elsazz, vnsern steten willigen dienst mit ganzen trewen. Als der hochgeborn fürst, vnser lieber Bruoder herzog Albrecht, vnd wir vnsere land vnd herscheft willikleich mit einander getailt haben, vnd vmb gemaechtnüzz derselben landen vnd herscheften bruoderleich überain komen sein, nach sag der tailbrief vnd gemaechtbrief, die wir baidenthalb darüber gen einander geben haben, bitten wir mit allem fleizz vnd ernst, als wir ew nechst selber vnder augen baten, das ir die selben tailung, gemaechtnuezz vnd brief, die darüber geben sind, geruochet ze bestaeten, so soll das ew, vns vnd vnser baider erben, an der puentnüzz vnd gemechtnüzz, die zwischen vns vormalen beschehen sind, kain schad sein, vnd sullen die hantueste vnd brief, die ze baider seit dar über geben sind, dennoch bei irn kreften genczleich beleiben ane alles gevaer. Mit vrkünd dicz briefs. geben ze Graecz an Samztag in den heiligen weichnachten, nach krists gebürt, dreuzehen hundert jar, darnoch in dem achzigisten jare.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 768
Original dating clause: Samstag in den hl. Weihnachten. 1380
Editions:
- Vergl. Kurz: Albrecht III., pag. 305, Beilage Nr. XLIV, und hier 1380, Wien, 2. Jänner
Comment
(in Wien ohne Kanzleivermerk.) Im k. bayr. Reichsarchiv in München befindet sich ein Notariats-Instrument (Orig. auf Perg.) de dato 11. Februar 1575 über diese Urkunde mit gleichem Wortlaut (nur Schriftvarianten) im Selekt: Österreich.Language:
Places
- Graz
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 XII 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1379_XII_31/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success