useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 XI 06
Signature: 1379 XI 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. November 1379, Wien
Herzog Albrecht von Österreich befreit Gmunden von dem Zoll des Nachrichters, weil dem dortigen Wochenmarkt schädlich, nicht aber von dem in des Herzogs Büchse im Mauthaus fälligen Zoll.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 733, Nr. 598
 
x
Wir Albrecht von Gottes Gnaden Herzog zu Oesterreich . . bekennen und thun kund offentlich mit diesem Brief. Wann wir von unsern getreuen, N. den Burgern gemainiglich zu Gmunden aigentlich mit guter Kundschaft unterweiset seyn, dass der Zoll, den ein Nachrichter daselbs unzher genomben hat, ihrem Wochenmarkt in der Mass unfueglich, dass unser Stadt und alle die Unsern daselbs merklichs ihres frummen und Nutzes davon geirret werden. Davon nach ihr fleissigen und demüthigen Bette, durch frummen und Besserung willen derselben unser Stadt, haben wir mit guter Vorbetrachtung und nach Rath unsers Raths denselben Zoll abgenommen, und den egenannten Wochenmarkt von sundern Gnaden davon gefreyet mit fürstlicher Macht, und freyen auch wissentlich mit Kraft dieses Briefs. Ausgenommen doch den Zoll, der uns in unser Büchsen daselbs in unserm Mauthhaus gefallet, der uns bleiben soll, als es von Alter herkommen ist. Mit Urkund diess Briefs, geben zu Wien am St. Leonhards Tag, nach Christi Geburt drey zehenhundert Jahr, und darnach in dem neun und siebenzigisten Jahr.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 733-734

Original dating clauseSt. Leonhardstag

Editions
  • Kurz: Österreichs Handel, pag. 455 (ohne Provenienz-Angabe).

Comment

Das Datum daselbst, 16. November, ist irrig.


LanguageDeutsch
Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.