useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1379 XI 25
Signature: 1379 XI 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. November 1379, Starhemberg am Hausruck
Friedensvertrag Herzog Albrechts von Österreich etc. mit den Herzogen von Bayern, Stephan, Friedrich und Johann, bezüglich ihrer Länder Österreich und Ob der Enns und Niederbayern.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 744, Nr. 609
 

orig.
Current repository
HStA München Selekt: Österreich

Das kleine Siegel in rotem Wachs. (Von Sava: Fig. 42.)
Material: Pergament
    x
    Wir Albrecht von Gotes gnaden, Herczog ze Oesterreich, ze Steyr, ze Kernden vnd ze Krain, Graf ze Tyrol zc. Veriehen, bechennen vnd tuon chunt offenlich mit dem brief. Daz wir durch frides vnd gemaches willen vnser Lande vnd Leute, mit den durchleuchtigen fursten vnsern lieben Oeheimen Stephann. Friderichen vnd Johansen gebrüdern von gotes gnaden Pfallenczgrafen bei Reyn vnd Herczogen in Bayrn zc. vberain komen sein, daz ir Land ze Nydern Bayrn vnd vnser Land Österreich vnd das Land ob der Ens fridlich gegen eynander siczen sullen, also ob icht anuaelle von vnsern gemerken oder von den vnsern di in vnsern Landen gesezzen weren angeuaer in ire Land beschenen, si weren gros oder klain, Daz ir Hauptleute, darumbe, vnser Hauptleute zu red seczen sullen, vnd so sullent auch denne vnser Hauptleut schaffen vnd sehen, daz di sache zu stet widertan werde, Geschech des nicht, So sullent Si oder ir ainer, das, an vns vordern, vnd wir sullen denne nicht lenger waigern, Sunder wir sullen es zu stet von aller vnserr Hab wider tuon vnd sullen wir sein denne, von den vnsern, die die anuaelle getan habent, selber bechomen, wie wir mugen. Were auch daz wir, wider die egenanten vnser Oeheime, yemanne dem wir verpunden weren, helffen wolten das sullen wir tuon mit Volks, auz des geslozzen, dem wir denne gepunden sein, also daz di egenanten vnsere Land, darunder geruobt gegen ein ander siczen in den Rechten, als oben geschriben stet. Ob auch yeman der vnsern, Hincz den egenanten vnsern öheimen, oder den iren, ichts zu sprechen hiete, So sullent die egenanten vnser Oeheime, auz irem Rate, zwen darczue geben, vnd sol der Kläger auch zwen nemen, die vier sullent das Recht dar umbe sprechen, bei irem ayd, vnd weren si daran nicht ainhellig, So sol der chläger, auz der selben vnserr Öheimen Rat ainen obman nemen, vnd der sol denn auch bei seinem aid, das Recht dar umb sprechen, vnd dabei sol es bleiben. Auch sullen noch wellen wir, nach der egenanten vnserr Öheimen Landes noch geslossen, die Si yeczunt besiczen, oder die von Erbschaft oder gemechtnuesse wegen, durch Recht an si geuallen sullen, vnd sunderlich nach dem Lande ze Görcz vnd allen andern Herrscheften, die der von Görcz, Herczog Johannsen gemachet hat, nicht stellen, noch trachten in dhainen weg. Geschech auch, daz die egenanten vnser Oeheime dem Römischen Künige in sein Land zugen, So mu/agen wir dem Kunig wol helffen, also doch, daz vnser egenante Land dar vnder still siczen gen einander, alz oben geschriben stet. Wurde aber der Römisch Kunig, den egenanten vnsern Öhemen in ire Land ziehen wider Recht, So sullen wir dem Kunig nichts geholffen sein. Die obgeschriben Punde geloben wir gen den obgenanten vnsern Öhemen von Beyern also zu halten vnd gencziclich zu volfüren mit vnsern trewen, vnd bey vnsern furstlichen eren. Vnd dar uber zu vrchunde vnd sicherheit geben wir Jn disen brief besigelten mit vnserm anhangendem Jnsigel. Der geben ist ze Starhemberg an dem Hausruk an Sante Kathreinen tage, Nach kristes gepurde dreu czehen hundert Jar dar nach in dem Newn vnd Sibenczigisten Jare.
    Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 744-746

    Original dating clauseSt. Catharina

    Comment

    Auch enthalten in den Salzburger Kammerbüchern, 359, Kodex des k. u. k. H. H. und Staatsarchivs in Wien, Bd. 2, Nr. 811.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Starhemberg am Hausruck
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.