useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1380 II 08
Signature: 1380 II 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Februar 1380
Scltadlosbrief Hartneids von Traun und Burkharts von Winden für den Ritter Berchtold von Frankchenrot, den sie gegen zwei Juden von Herczogenburg versetzt hatten.
Source Regest: 
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 796, Nr. 659
 

orig.
Current repository
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)

Zwei Schild- und Helmsiegel: „Traun" in grünem, „Winden" in grauem Wachs. Beide bekannt.
Material: Pergament
    x
    Ich Hertneid von Trawn vnd ich Puorkchart von Winnden vnd ünser paider erben wir vergehen offenlich mit dem brief, Das wir den Erbern Ritter Hern Perichtolden von Frankchenrot vnd sein erben versatzt haben Gegen Heczschlein den Juden von Herczogenbuerkch vmb drew Hundert phunt vnd vmb Sechczig phunt wienner phening gegen Jsserlein den Juden, dar über der vorgenant Her Perichtolt vnd sein erben selb geschol vnd gewer warden sind, dar vmb wir in vnd sein erben ledigen vnd Lözzen sullen von den vorgenanten Juden an allen irr schaden, das gelüb vnd verhaizzen wir in daz mit vnsern trewn vnd wenn der vorgenant Her perichtolt vnd sein erben Hinder der vorgenanten geltschuld nicht lenger sten wellent vnd si vns das ze wizzen tuond so sullen wir si in den nesten vierczehen tagen darnach vnuerczogenlich von den vorgenanten Juden vnd geltschuld pringen es sey Hauptgut oder schaden. Taet wir des nicht so sol in der Landesfürst vnd der Marschalich oder swer den gwalt hat vnser Hab mit vnsern guotlichen willen als vil inantwuortten swo si dar auf zaigen, So verre daz si davon bechömen vnd sich von den Juden vnd geltschuld ledigen vnd lözzen an allen irn schaden, Vnd des ze vrchunt so geben wir ich vorgenanter Hartneid von Trawn vnd ich vorgenanter Purkchart von Winnden vnd vnßer erben dem vorgenanten Hern Perichtolden von ffrankchenrot vnd sein erben den prief versigelt mit vnsern anhangunden Insigeln. Der brief ist geben nach christi gepürd drewczehen Hundert Jar darnach in dem Achczigistem iar des Mitichens nach sand Dorothe Tag.
    Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 796-797

    Original dating clauseMittwoch nach Dorothea



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.