Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1380 I 06
Signature: 1380 I 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Jänner 1380
Unter Siegelung zweier Amtleute der Herren von Chappellen verkaufen Peter auf dem Puchel von Gobelsburg und Katharina, seine Frau, eine Gülte auf ihrer Hofstatt zu Gobelsburg dem Herrn Thomas, Kaplan des Sankt Andreas-Altars daselbst.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 773, Nr. 640
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 773, Nr. 640
Current repository:
Landständisches Archiv von Niederösterreich in Wien Hardegger Urkunden
Landständisches Archiv von Niederösterreich in Wien Hardegger Urkunden
Siegel fehlen.
Material: Pergament
„Ich Peter auf dem Püchel von Gobelspurch vnd ich Kathrei sein Hausurow vnd all vnser erben" — verkaufen — „mit Purcherren Hant des erbern Priesters Hern Thomans Chajpellan sand Andres Altar, der gelegen ist in der pharrchirichen ze Gobolspurch" — „ain halb phunt phenning gelts ierleichs vnd gewisses dinsts wienner münczze auf vnser ledigen vnd vnuerchumerten Hofstat" — „gelegen ze Gobelspurch ze nast Cholmans Hofstat douan man geyt ze purchrecht dem vorgenanten purcherren vnd seinen nachkomen alle iar. zwelif phenning an sand Michelstag vnd ain Vaschanghuen" — „dem vorgenanten erbern priester Hern Thoman vmb vier phunt wienner phenning"— „Also beschaidenlich daz wir im vnd seinen nachkomen Chajpellan daz vorgenant halb phunt phenning gelts — ierlich dienen — sullen an sant Gilgentag — vnd douan begen sullen ainen iartag dem alten Ruetzschen von Hederstorf dem got genad ze derselben zeit. — Wir offen auch daz wir freyew wal haben den egenanten dinst wider abzechauffen in dem achteiden iar nach dem dinst tag zwischen sand Gilgen tag vnd weichnachten mit vier phunt wienner phenning. — Vnd dez ze vrchund geben wir dem vorgenanten sand Andres Altar vnd einem igleichen kajpellon doselbs den offen brief, vnd wann ich obgenanter Peter auf dem Püchel di zeit nicht aigens insigels gehabt han vnd auch dhain purcher im selber nicht versiglen schol, dez hat er mit sampt mir gepeten di erbern Niclasen den Schelbm di zeit purkraf ze Gobolspurch vnd Jansen Wolfgern di zeit Richter ze Hederstorf vnd auch paid Amptman der edeln Herren von Chajpellen, daz seu der sach geczeugen sind mit iren — insigeln.— — Der brief ist geben nach Christi gepurd 1380.sten iar an dem Heiligen Prehentag.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 773-774
Original dating clause: hl. Prehemtag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1380 I 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1380_I_06/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success