Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1380 VI 06
Signature: 1380 VI 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Juni 1380
Niclas der Wenger verkauft seinem Freunde Andreas dem Grünpekch die Schwaig auf dem Weppritz ober Altenirdning in der Irdninger Pfarre.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 859, Nr. 711
OÖUB 9 (Wien 1906), S. 859, Nr. 711
Current repository:
Koburg'sches Schlossarchiv Greinburg (Grein)
Koburg'sches Schlossarchiv Greinburg (Grein)
Alle drei Siegel * von lichtbraunem Wachs.
Material: Pergament
Ich Nykla der Wenger mein Hawsfraw vnd alle vnserr eriben — veriehen — Daz wir — verchauft vnd aufgegeben haben vnserm lieben frewnt Andree dem Grünnpekchen seiner Hawsfrawn vnd allen iren eriben — vnserr Swaig die gehaizzen ist auf dem Weppritz gelegen ob alten Jrnik in Jrniger pharr da zue den zeiten Michel aufgesezzen ist — vnd die vorgenant Swaig ze lehen ist von den erwirdigen gaistleichen Herren von Gemmikch, die wir vnd vnserr vorvodern in güter gewonhait von alter vnd in lehens gewer herpracht haben — vmb fünf phunt vnd sechczig pfünt allez güter wienner pfenning der wir von in schon gancz vnd gar gericht vnd gewerd sein zü rechten tagen —wir sullen in auch die vorgenante Swaig vnd mit alle dewe vnd dar zue gehört richtig machen mit Herren Hant inner iares vrist vnd ir schermen vnd vertreter vnd veranttwürttär sein an aller der stat wo in dez not vnd dürft geschiecht alz lehens recht ist in dem Lande ze Steyer. — — Vnd haben in daz geluebt bei vnsern trewn an aydes stat allez daz staet ze haben vnd ze volfüren, daz oben an dem brief geschriben stet. Vnd waz wir anders gegen in aufhüben daz wär mit chrieg oder mit recht, daz haben wir allez verloren vnd si gancz vnd gar behabt vnd gewuonnen mit rechtem recht. Daz in daz allez staet gancz vnd vnzerbrochen von vns beleib vnd dar ueber zue einem waren vrchuende geben wir in den offen brief versigelten mit meins vorgenanten Nykla des Wenger aygen anhangenden Jnsigel vnd dar ueber zue ainer pezzern sicherhait der warhait haben wir gepeten die erbergen Lawt Ekcharden den Prenner zue Haws vnd Nykla den Enstaler, die baide ire Jnsigel an den brief gehangen habent durch vnser vleizzigen gepet willen in vnd allen iren eriben an schaden, Dar vnder wir vns verpinden bei vnsern trewen allez daz stät ze haben vnd ze volfüren daz oben an dem brief geschriben stet. Der brief ist geben nach Christi gepürde drewczehen hundert iar vnd darnach in dem Achczigisten iar an sand Vinczenczentag dez heiligen marträr.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906), S. 859-860
Original dating clause: St. Vincenztag Märtyrer
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1380 VI 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1380_VI_06/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success