Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1384 VII 23
Signature: 1384 VII 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juli 1384
Hans der Polan verkauft mit gerichtzhant dem erbern beschaiden Hannsen dem Schifer dem jungarn, die zeit schaffer des edeln herren hern Reinprechtz von Walsse haubtman ob der Enns sein haus gelegen ze Lincz in der stat in der obern pharrgazzen zwischen Chünczleins dez Sneyder haus und dez öden haus, daz da ist Wernhartz dez Chammerer, und darczu den chellär gelegen enhalb dez Mitigans in dem yeczunt genanten öden haus. Dienst an s. Jörgentag unserm genädigen herren dem herczogen in sein püchsen 5 w d. ze purkchrecht und auf dem cheller in dem öden haus ein halbs gestrich semel melbes dem goczhaus gein Wilhering. Also purkrechtz recht ist nach statrechten ze Lincz.Siegel: 1) des Ausstellers, 2) Niclas dez Guelher zu den zeiten mautter und burger ze Lincz, 3) Wernhartz dez Chammerer die (zeit) ainer des rates daselbs.An dem nachsten Sampcztag vor sand Jacobstag im snit.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 264, Nr. 353
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 264, Nr. 353
Current repository:
OÖLA Linz Urkunden der Stadt Linz Nr. 2
OÖLA Linz Urkunden der Stadt Linz Nr. 2
Siegel fehlen
Material: Pergament
Condition: Durch Feuchtigkeit stark beschädigt.
Original dating clause: An dem nachsten Sampcztag vor sand Jacobstag im snit
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1384 VII 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1384_VII_23/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success