useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1384 VII 22
Signature: 1384 VII 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juli 1384
Agnes Swantner errichtet bei den bestehenden Stiftungen in Freistadt ein Seelgerät für ihren Vater Wernhart den Prantsteter.
Source Regest: 
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 263, Nr. 351
 

orig.
Current repository
Stadtarchiv Freistadt

3 Siegel
Material: Pergament
    x
    Agnes, Thomans Swantner etwenn burgers in der Freinstat witib, der ihr vater Wernhart der Prantsteter, etwenn purger daselbs, 60 lb. w d. mit geschefft hincz meinen trewn emphalich zur Stiftung eines Seelgerätes, hat darum gekauft zwai güter, aines gelegen zu Lawbendorf das ander ze Grueb und sint vreys aigen, mit sampt dem zehent darauf, gelegen in Waltpurger pharr, und ain hueb genant in der Aw, die auch vreis aygen ist und gelegen in Newmarkchter pharr, welche drew guter mitsampt dem zehent darauf sint an acht pfenning drew phunt geltz, — dann eine Fleischbank zu Freistadt in der Zeil zunachst des Mendlein haus, eine zweite und ainen fleischtisch gelegen am markcht, da man auz dem rathaus get||
    ze der lenken seitten, der ander fleischtisch . . . Die Stücke sind zu dem Seelgerät lediglich gechaufft und geben und zwar dacz sand Kathrein in der Freinstat, dacz sand Johans, in daz Spital, den Sundersiechen, in das Nunnhaus, hausarmen leuten und umb die egenanten fleischpankch und fleischtisch, da man ierlich 5 ß d. von dyent, gen sand Johanns ausserhalben der Freinstat zu einem ewigen liecht. Das Seelgerät haben die nächst freunt, albeg welcher der nachst ist, zu verwesen. Bei Saumseligkeit habent die erbern purger in der Freinstat des rats vnd die gesworn vollen gewalt, die offtgenanten stukch einem andern gemaynen pidermann inzeantwurtten zur Ausführung des Seelgerätes.||
    Siegel: der erbern und beschaiden: 1) Walthers von Pewrn zder zeit lantrichter ze der Freinstat, 2) Sighartz dez Nebekchen zder selben zeit statrichter, und 3) Jacobs des Megerlin diezeit ainer des ratz daselbs.||
    An sand Marien Magdalena tag.
    Source Fulltext: OÖUB 10 (Wien 1933), S. 263

    Original dating clauseAn sand Marien Magdalena tag

    Comment

    Die nähere Bezeichnung des zweiten Fleischtisches fehlt.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.