Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1389 V 25
Signature: 1389 V 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Mai 1389
Chunrat der Madar beurkundet, dass ihm sein herre Ludwig der Strazzer purger ze Purch(hausen) und sein hausfrau eribrecht gegeben habent auf ir hub ze Wanerstorf, die gelegen ist in Ekkolczperger pfarr in dem Weilhart gericht, dienstbar mit 15 ß w d. oder ander gelt, daz di herrschaft an ir vordrung und dienst nimpt, zu s. Michelstag, 4 diensthüner zu Weihnachten, 12 w d. für weiset, 100 Eiern zu Ostern, 4 w d. für Käs und 1/2 schot haribs. Auch soll er alle jar in ir gewöndleich stift gen mit 2 hünern und wider an schaden darauz. Er hat vollen gewalt dez vorgenant eribrecht ze verseczzen, ze verchumbern und ze verchauffen.Zeugen: Merichart Wechäuffel, Ulreich Wechäuffel, Chunrat Velczperger, Friedrich Zechmaister und Ulrich der statschreiber zu Purch(hausen).Siegel: des erbern hern Rulantz des Sniczzer die zeit richter ze Purch (hausen).An sand Urbanstag.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 554, Nr. 716
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 554, Nr. 716
Current repository:
HStA München Selekt Landgericht Wildshut
HStA München Selekt Landgericht Wildshut
Material: Pergament
Original dating clause: An sand Urbanstag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1389 V 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1389_V_25/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success