Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1391 II 20
Signature: 1391 II 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Februar 1391, Wien
Herzog Albrecht befiehlt Reinprecht von Walsee, Hauptmann ob der Enns, zu verbieten, daß die Bürger der Stadt Wels von ihren zu Lehen habenden Gütern den Herren Steuern zahlen.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 17, Nr. 14
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 17, Nr. 14
Privilegienbestätigung Kaiser Rudolfs II. von 1581 (Pancharte) Nr. 21.
Wir Albrecht von Gottes genaden hertzog zu Österreich zu Steyr zu Kärndten vnd zu Crain, graue zu Tyrol etc. empieten vnnserm getrewen lieben Reinprechten von Walsee vnnserm hauptman ob der Enns vnnser gnad vnnd alles guet. Wir empfelhen dir ernstlich vnnd wellen, das du vnnser getrewen die burger gemainigclich von Welß noch jr holden kainen herrn geistlichen noch weltlichen von den güettern, die sy von jn zu lehen habent, nicht steurn lassest in kain weiß, wann sy vnns all jr hab selber jarlich versteurent, vnnd ob sie von solher steur wegen jemant beschweren wolt, das du jn des vor seiest von vnnsern wegen, damit sie bleiben, als sie herkomen sindt. Das ist gentzlich vnnser mainung. Geben zu Wienn am Montag nach dem Suntag Reminiscere anno etc. nonagesimo primo.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 17
Original dating clause: am Montag nach dem Suntag Reminiscere
Editions:
- K. Meindl, Geschichte der Stadt Wels 1, 1878, S. XVI. — Lichnowsky 2237.
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1391 II 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1391_II_20/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success