useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1392 X 25
Signature: 1392 X 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Oktober 1392
Die Bürger Küffer Werkleute und Schefleute beider Gemeinen zu Hallstatt und am Laufen im Ischelland, die sich eines Aufstandes gegen den Herzog Albrecht schuldig gemacht haben, unterwerfen sich demselben und schwören Gehorsam.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 121, Nr. 144
 

orig.
Current repository
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)

22 Siegel.
Material: Pergament
    x
    Wir die purger vnd die kueffer vnd die werichleut die beslacher vnd chlawczer vnd auch die schefleut paid gemain zue Hallstat vnd an dem Lauffen in dem Yschellant vergehen all vnuerschaidenleich vnd vnser yegleicher besunder an dem gegenburtigen offen brief vmb die aynung und ansprüch, so wir gemacht vnd tan haben vnd auch brüchig sein worden wider vnser trew vnd er an vnser rechten herschaft dem durichlewchtigen edeln hochgebornen fürsten vnd herren herczog Albrechten ze Osterreich ze Steyr ze Kernden vnd ze Krayn graue ze Tyrol etc. vnd seinen erben, dez sew zue grossen schäden an irem ampt zue Gmunden komen sind vnd darumb vnser etweuil in seiner venkchnuzz gewesen sind vnd darumb auch ettleicher vnser mitgesellen gepessert vnd geplent sint warden vnd auch erhangen vnd dez vnser vorgenantew herschaft gut recht gehabt haben vnd auch vmb sew wol verschuldet ist worden. Nu haben wir vns ergeben dem edeln hochgeborn fürsten vnserm genädigen lieben hern herczog Albrechten ze Österreich vnd seinen erben an alle gnad mit vnserm leib vnd gut ze tuen vnd ze lazzen, wie sein furstleich genad verlust, wider daz grozz vnrecht vnd bruch, so wir an vnser vorgenanten herschaft tan haben, hat vns vnser vorgenanter genadiger lieber herre von seinen gnaden vnd trewn nach grosser vleizziger pet wider aufgenomen vns noch verrer ze versuchen also mit der beschaiden vnd ausgenomen warten, daz wir vns all vnuerschaidenleich mit einander verpinden vnd verhelen mit dem gegenwurtigen brief, daz wir noch vnser erben vnd nachkomen fürbaz chain aynung auspruch noch ausgeng rat vnd auch gesprächt nymmer mer gehaben sullen noch wellen haben in chainerlay weis an geuer, ausgenomen es sein dann die phleger oder ir richter oder wem sew daz gericht an irer stat emphelhen, zegegen. Auch verpinten wir vns vnd versprechen auch, ob sich ynndert anuäll chrieg oder stozz erhueben von vnsern mitgesellen, so mitsampt vns aus dem land entwichen vnd enpharen sind vnd der auch noch ettleich aus dem lant sind, dauon vnser vorgenante herschaft von Österreich ir erben oder ir phleger oder daz lannt ze scheden kernen, wie sich daz fuegte, denselben schäden sullen sew haben dacz vns vnd daz vnserm leib und guet vnd dauon bekomen, wie sew dez verlustet, mit vnserm guetleichen willen vnd wart. Wir sullen in auch nach stellen vnd sunnderleichen den, dew vns geraten vnd dahinder bracht haben, alz verr vnd wir von leib vnd gut vermugen, daz sew ze venchnuzz vnd ze pesserung chomen. Wir sullen sew auch in dehainen wegen haimen noch halten noch fürdern mit warten noch mit werichen an vnser herschaft vnd der phleger willen vnd wissen. Wir sullen auch vnser vorgenanten herschaft trewleich aribaitten vnd vertigen vnd auch dehain newung noch hohung nyndert haben noch machen an vnser herschaft willen vnd wie dew mit irem salcz handeln oder schaffen mit aufsäczen mit absäczen oder an welhen enden sew iren stoz dez salcz aribaitten oder legen, dez sullen wir all gehorsam sein vnd chain widerred noch sawmung darynne nyndert haben in dehainerlay weis. Auch sullen wir vnser vorgenanten herschaft den phlegern vnd dem gericht vnd dem lannt gehorsam vnd gewertig sein, iren frum furdern vnd iren schaden wenden, als verre vns leib vnd gut wert an geuer vnd an all arglist. Wir verpinten vns vnd verhaissen auch vnser iegleicher besunnderleich mit vnsern trewn an aydes stat, daz wir dehain veintschaft vnwillen noch hazz in dhainen wegen haben sullen noch wellen haben noch ander yemant von vnsern wegen gegen allen den, so an vnser vorgenanten venchnuzz vnd pesserung, so wir wol verschuldet haben, schuld habent, in dhainerlay weis an geuer. Wär aber, daz wir der vorgenanten pünt vnd gehaizz yndert ainen oder mengern oder all vberfüren mit vns selber oder ander yemant, es wär mit rat oder mit tät oder mit dehainerlay schikchung, wie sich daz gefuegen möcht vnd daran begriffen wurden, daz den phlegern amptleuten oder irem richter ir ainem wissenleich wer oder andern zwain piderwmännen, so sein wir aber vnser vorgenanten herschaft von Osterreich oder iren erben vnd den phlegern in dem Yschellant oder dem gericht oder wo vns meines herren von Osterreich anwelt an komen veruallen leibs vnd guts an all genad vnd sullen alle recht darumb hincz vns erlanget haben vnd auch behabt als hincz andern panningen verachten leuten vnd trewprechern ir rechten herschaft. Vnd darumb so pitten wir vnd verpinten vns all miteinander vnuerschaidenleich gen allen fursten geistleichen vnd werltleichen grafen vnd freyn lantherren rittern vnd knechten vnd gen allen richtern vnd amptleuten ynner lancz oder ausser lancz, ob vnser ainer oder meniger oder wir all oder vnser eriben vnd nachkomen der punt ainen oder menigern ynndert vberfüren, so an dem brief geschriben vnd begriffen sind, da sullen vnd wellen wir chainer freyung gelaittes noch pet nynndert darynne geniessen weder mit briefen noch mit warten noch in chainen andern wegen nicht vnd welher herschaft gepiet vnd gericht wir furbas begriffen wurden, da mugen vnd sullen sew vns oder ir anwalt oder ander leut von iren wegen darumb anvallen vnd aufhaben an alles gericht verpot vnd an alles ze red seczen vnd zuspruch vnd an alle yrrung, wo sew vns ynndert darumb mugen an chomen ynner lancz oder ausser lancz, auf wasser oder auf lannt, daz ist ganczleich vnser will vnd wart vnd vleizzige pet. Vnd die voruerschriben punt vnd gehaizz all, so an dem gegenwurtigen brief geschriben vnd begriffen sind, geluben vnd gehaissen wir all miteinander vnuerschaidenleich ab ainem auf den andern stat ze haben vnd ze volfüren genczleich an alle geuer vnd an all arglist vnd haben auch all miteinander vnuerschaidenleich stark ayd darumb gesworen hincz Got vnd allen seinen heiligen für vns vnd all vnser erben vnd nachkomen. Vnd dez ze vrchund vnd gueter sicherhait hinfur ewichleich geben wir vorgenante paid gemain vnser vorgenanten herschaft herczog Albrechten ze Osterreich etc., seinen erben vnd Mathesen dem Schuler vnd Georigen dem Wyspeken die zeit paid phleger in dem Yschellant vnd amptleuten ze Gmunden vnd allen andern phlegern vnd amptleuten, so vnser vorgenante herschaft hin fur seczt nach in ze Gmunden vnd in dem Yschellant, den brief besigelten vnd wolbestätten mit der erbern weisen leuten anhanngunden insigeln, so mit namen in dem brief benent vnd geschriben sind, von erst mit Perichtolts von Ysper die zeit richter in dem Yschellant vnd mit Michel Wulffings die zeit Richter ze Halstat anhangunnden insigeln vnd mit der erbern Herwarcz dez Chle vnd Jacob Wulffings die zeit paid purkman ze Hallstat vnd mit Cholmans dez Windner die zeit phanhawser daselbs auch anhangunnden insigel vnd auch mit der erbern weisen Lewpolcz des Hofer die zeit markchtrichter zu Awse vnd Merteins dez Stollen die zeit hoffschreiber daselbs vnd mit Symon des Chetner vnd Leupolcz dez Kethtner vnd Wolfgangs dez Prawnen die zeit hellinger ze Awsse auch anhangunnden insigel vnd auch mit der erbern weisen Hannsen dez Schuler, dem die zeit dacz gericht ze Gmunnden empholhen ist gewesen, vnd Merteins dez Wechsler vnd Albrechcz des Newnmarkter vnd Christan des Fronwerger die zeit dez racz der stat ze Gmunnden auch anhangunnden insigeln. So haben wir auch darzu gepeten die erbern weisen vesten Ritter hern Veitten den Anhanger vnd hern Hannsen den Egenperger vnd dew erbern beschaiden weisen Hainreichen den Aystershaimer vnd Wolgang des Aspan die zeit phleger ze Ortt vnd Chunracs dez Steger die zeit phleger auf dem Gügelperg vnd Gotschalich den Schachner die zeit phleger ze Puchhaym vnd Leutolden den Talhaymer vnd Waicharten den Trueten probst ze Lambach, die irew Insigel auch an den brief gehangen habent vnd die obgenanten erbern weisen vesten ritter vnd die andern erbern leut, als die vorgeschriben sind, haben wir all miteinander vnuerschaidenleich gepeten, daz sew irew Insigel an den brief gehangen habent durich vnser aller vleizziger pet willen in vnd allen iren erben an schaden, darvnder wir vns vnd all vnser erben vnd nachkomen verpinten alles daz statt ze haben, daz an dem brief mit worten ze worten geschriben vnd begriffen ist. Wer aber daz, daz der Insigel, so an dem brief benent vnd mit namen geschriben sind, aines oder mengers an den gegenwurtigen brief nicht kamen oder zebrochen würden, so sol der gegenwärtig brief dannach bey allen seinen chrefften gancz vnd gar beleiben. Der brief ist geben, do man zalt nach Christi gepurd drewzehen hundert jar vnd darnach in dem zway vnd newnczikisten jar des Freytags vor Symonis vnd Jude der heiligen zwelifboten.
    Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 121-125

    Original dating clausedes Freytags vor Symonis vnd Jude der heiligen zwelifboten

    Editions
    • Lichnowsky 4, 2299.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.