useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 VII 22
Signature: 1394 VII 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juli 1394
Georg Sniczer Konrad Richter Heinrich Chramer Zechmeister und die Gemain verkaufen dem Wernhart dem Smid zu Helpfau das Gut die Spätin, Pfarre Helpfau.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 311, Nr. 335
 

orig.
Current repository
OöLA Linz

Siegel verloren.
Material: Pergament

    cop.
    Abschrift im Diplomatar, OöLA. Linz.

      x
      Ich Gorig Sniczer vnd ich Chunrat Richter vnd Hainreich Chramer zechmaister zw Vttendorf vnser hawsfrawn vnd all vnser eriben vnd dy gancz gemayn veriehen vnd tun chunt offenleich mit dem brief allen den, dy in ansehent hörnt oder lesent, daz wir recht vnd redleich mit bedachtem mut ze chawffen haben geben dem weschaiden mann Wernharten dem Smid gesezzen zw Helphaw seiner hawsfrawn vnd allen iren eriben zw rechtem eribrecht daz gut, daz da haisset dy Spätin gelegen in Helphawer pharr vnd dient sand Peter zw Vttendorff in daz liecht, vmb ein gelt, dez wir gancz vnd gar gericht sein, vnd von dem gut mues er reichena) all iar fümff meczen chorn vnd vier meczen habern Prawnawer mass zw rechter dienstzeitb) vnd ein halb phunt Wienner phenning in dy stifft oder ander gelt, daz dafür gib vnd gäb sey, vnd seinew chlainew weysat, als sy vor recht auf dem gut ligent. Vnd ob daz wär, daz der dienst vnd dew vodrung nicht geuiell zw rechter weil vnd zeit, so haben wir sew vollen gwalt darumb zw phennten. Vnd ob auch sew von eribschafft wegen vmb daz gut icht chrieg stozz oder ierrung angieng, daz sullen wier in austragen als dez lanndes recht ist. Sy sullen auch von dem gut vnd erib vnuertriben sein sy vnd all ir eriben. Wer auch den brief inne hat mit irem gutem willen, der hat all dy recht, dy oben verschriben sind. Mit vrchund des briefs, den wir in daruber geben versigelten mit vnsers lieben genadigen herrn hern Wernharten des Granns zw Vttendorff aygen anhangendem insigel, der daz durich vnser vleizzigen pet willen an den brief gehangen hat yem vnd allen seinen eriben an schaden, darunder wier vns mit vnsern trewn verpinden allez daz stät zw haben, daz oben geschriben ist. Der tayding vnd pet vmb daz insigel sind zewgen Hainreich Pranntsteter Vlreich Scharnagel Wernhart Hängel Pawls Schaffer vnd ander erber leyt genug. Der brief ist geben, do man zalt von Christi gepurd drewczehen hundert iar darnach in dem viervndnewnczigistem iar an sand Maria Magdalena tag.
      Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 312

      Original dating clausean sand Maria Magdalena tag

      Comment

      Archiv des Pfleggerichtes Mauerkirchen, das heute nicht mehr vorhanden ist.


      LanguageDeutsch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.