Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 V 26
Signature: 1394 V 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Mai 1394
Hanns der Schneider von Schiterweg und Hanns der Schuster verkaufen dem ersamen Hansenn dem Tewfel von Otenshaim ihr virtail der zehent ze Visnicz ze Haemad ze Lüfsteten vnd das virtail zehents auf dem hof ze Tumpach gelegen in Galnewnchircher vnd in Wartperger pharren, die benanten zehent ee halb desselben Hannsen des Tewffels gewesen sind vnd sind lehen von dem edeln vnsern genädigen herren herrn Hansen von Lichtenstain ze der zeit hofmaister des hochgeporen fürsten herczog Albrechts in Österreich etc.Siegel: der erbern vnd weisen 1) Hannsen des Losperger diczeit phleger ze Riedekkch, 2) Eberharts des Müllwanger zu der zeit phleger ze Ebelsperkch vnd 3) Otten des Maydwiser purger ze Lincz.Wann wir selber nicht aigen insigel haben, verpinden wir vns vnuerschaidenlich miteinander vnder den gegenwärtigen insigeln mit vnsern trewen aideweyss vnd angeuerd, alles das ward vnd stät gehaben vnd volfüren, das an dem brief geschriben ist.An dem nachsten Eritag vor dem Auffarttag.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 286, Nr. 314
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 286, Nr. 314
Current repository:
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
3 Siegel.
Material: Pergament
Original dating clause: An dem nachsten Eritag vor dem Auffarttag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 V 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1394_V_26/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success