Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 XII 07
Signature: 1394 XII 07
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Dezember 1394, Wels
Herzog Albrecht III. nimmt Hanns den Tannberger in seine Dienste auf.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 344, Nr. 378
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 344, Nr. 378
Österreichisches Diplomatar, Böhm Hdschr. Nr. 14. Überschrift: Pensio Johannis Tannberger de Münster LX lb ad reuocacionem.
Wir Albrecht etc. bekenn, als vnser getrewer Hanns der Tannberger von Münster vnser diener worden ist vnd vns versprochen hat, getrewlich ze dienen nach sag seins briefs, den wir darumb von im haben, also haben wir im, dieweil er in vnserm dienst ist, alle jar versprochen ze geben LX lb wienner phennig, die im halb auf sand Jorgentag vnd halb auf sand Michelstag von vns sullen fürderlich werden vnd geuallen, doch vncz an vnser widerrueffen. Wer aber, das wir sein mit volk würden bedürffen, so sullen wir im alsuil darumb tun als andern rittern vnd knechten. Vnd ob er vnd dasselb sein volk in vnserm dienst auf dem veld icht schaden nemen, darumb sullen si vnd er bey vnsern reten genczlich beleiben, was si zwischen vnser darumb sprechent an geuer. Dauon gebieten wir vnserm getrewn Vlreichen dem Zinkchen oder wer ye denn vnser amptman wirdt vnd wellen ernstlich, das er den egenanten Tannberger vmb das egenant sein jargelt järlich zu den egenanten zwain jar ziln fürderlich ausricht, als vor geschrieben statt. Wann welichs jars er das also getut, so sagen wir in des ledig vnd wellen im die an sein rayttung legen vnd abziehen vncz an vnser widerrueffen an geuerd. Mit vrkund dicz briefs geben ze Wells an Mantag nach Niclas LXXXX quarto.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 344
Original dating clause: an Mantag nach Niclas
Language:
Places
- Wels
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 XII 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1394_XII_07/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success