useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1395 III 23
Signature: 1395 III 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. März 1395
Herzog Albrecht übergibt den Brüdern Wenzla und Ernst Preuhafen die Feste Klingenberg zu Leibgeding.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 393, Nr. 425
 

cop.
Diplomatar Herzogs Albrecht IV., Böhm Hdschr. Nr. 16.

    x
    Wir Albrecht etc. bekennen offenleich mit dem brief, daz wir angesehen haben die getrewn dinst, die vns vnser lieben Wenczlaw vnd Ernst Preuhefen gebrüder getan haben vnd noch tun mügen, vnd haben jn dadurch vnd auch von dez kaufs wegen, den wir von jn vmb ire gueter vnd hawser ze Steyr getan haben, jn czwain vnuerschaidenleich auf ir lebteg zu einem rechten leibgeding in gegeben vnd empholhen ingeben vnd emphelhen in auch wissentleich mit kraft des gegenwürtigen briefs vnser vesten Klingenberg inn Machland gelegen mit allen den gülten nüczen- vnd eren vnd allen andern zugehörungen, als wir die da gehebt vnd herbracht haben angeuerd. Dauon so sullen die vorgenanten Wenczla vnd Ernst oder ir ainer, welher ye lebt, die egenant vnser vesten Klingenberg mit allen iren zugehörungen, als oben begriffen ist, innhaben nuczen vnd messen in ains rechten leibgedings weys, als leibgedings vnd vnsers landes ze Österreich recht ist vngeuerleich. Wenn aber dieselben zwen brüder nicht mer sind, so sol vns vnd vnsern erben dieselb veste mit sambt aller irer zugehörung genczleich vnd gar an all vordrung wider ledig vnd los sein vnd sullen ir erben kain ansprach darczu furbaz nicht haben in dhainen weg. Si sullen auch dieselben vnser veste nicht pawvellig lassen werden, sunder si sullen si albeg in guten paw haben vngeuerleich. Auch sullen si oder wer die vesten von iren wegen innhat vns vnd vnsern erben damit gewertig vnd gehorsam sein vnd vns die offen haben, vns vnd die vnsern die wir darczu schaffen darin vnd darauz ze lassen vnd darinn ze enthalten, wenn vnd wie oft vns des durfft geschieht wider allermeincleich nyemand auzgenomen, alz si sich des mit irem gegenbrief gegen vns verpunden haben. Mit vrkund ditcz briefs geben ze Wienn an Eritag nach dem Suntag Letare in der Vasten nach Kristi geburd drewezehenhundert iar vnd in dem fumfvndnewnczigistem jar.
    Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 393-394

    Original dating clausean Eritag nach dem Suntag Letare in der Vasten



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.