useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1395 II 08
Signature: 1395 II 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Februar 1395, Wien
Hanns Hertneid und Matthes von Liechtenstein verpflichten sich gegen Herzog Albrecht III., daß sie den Versorgbrief und den Verzichtbrief, die vorläufig nur mit ihren drei Siegeln versehen sind, bis zu Ostern dem Herzog mit den Siegeln, die darin angekündigt sind, übergeben werden.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 378, Nr. 410
 

cop.
Österreichisches Diplomatar, Böhm Hdschr. Nr. 14.

    x
    Wir Hanns vnd Hartneyd gebrueder vnd ich Mathes ir vetter alle von Liechtenstain von Nikolspurg bekennen offennleich mit dem brieff für vns vnd all vnser erben, als yn der richtung, die czwischen den durchleuchtigen fürsten vnsern gnedigen lieben herren Herczog Albrecht vnd sein vettern herczog Wilhalmen vnd herczog Leuppold gebrüder vnd herczog Albrecht dem jungen, des egenanten herczog Albrecht sun, all herczogen ze Österreich etc. vnd vns yeczund gemacht beredt vnd getaydingt ist, das wir in ainen versargbrieff vnd ain verzaichbrieff geben sullen, der auch yeczund geschriben vnd mit vnser dreyer insigl besigelt ist, das wir vns verpinden wissentlich mit dem brieff auszetragen, das diese zwen brieff vollen vnd genczleich besigelt werden mit aller der insigeln, die darin begriffen vnd verschriben sind, vnd das wir sy also besigelt denselben vnsern herren denn herczogen in ir gewalt antwurtten zwischen hinnen vnd dem heyligen Ostertag schirist künftigen an alles geuerd. Vnd darumb haben wir vnsern egenanten herren den herczogen zu sambt vns zu pürgeln gesaczt vnd seczen auch die Albrecht den Stuchsen Reinprechten vnd Vlreichen von Walsse Hannsen von Eberstorff Hainrich von Zelking Ortolffen von Kirchstetten vnd Hanns von Persenpeug, also ob wir diese zwen brieff nicht also besigelt vnsern egenanten herren den herczogen antwurtten in der vorgeschriben zeit, wenn sy den nach dem vorgenanten tag vns vnd die vorgenanten vnser pürgel darumb manent, so sullen wir obgenant Hanns Hertneyd vnd Matthes von Liechtenstain. mit vnser selbs leib vnd aller vnser vorgeschriben pürgeln yegleicher, der gemant wirdt, mit zwain erbern dyennern vnd vier pherden laisten in die stat gen Tullen hincz den offenn wirt, zu dem vns denn von vnsern egenanten herren der herczogen wegen geczaigt wirdt vnd da inne ligen vnd laisten, als inn ligens vnd laistens recht ist, vnd aus derselben laistung nicht komen, vncz das die vorgenanten brieff vollen besigelt vnd vnsern egenanten herren den herczogen in ir gwalt geantwurt werden an alles geuerd. Wer aber, das vnder vns obgenanten Liechtenstainern oder vnser oder derselben pürgel dhainer in der in der Zeit, als vorgeschriben stett, mit dem tod abgiengen, da Got vor sey, ee der die egenanten brieff besigelt hiett, so sullen wir dy andern Liechtenstainer noch die andern pürgen von desselben abgegangen insigels wegen darumb kainer laistung phlichtig sein an alle geuerdt. Vnd des ze vrkhund so haben wir vnsere insigel gehengt an disen brieff vnd wir die genanten pürgen veriechen vnd geloben bey vnsern trewn, alles das stet ze halten vnd ze uolfüren, so vor von vns geschriben steet vnd haben vnser insigel auch an disen brieff gehengt, der geben ist ze Wyenn an Montag nach Dorothee LXXXXV°.
    Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 379-380

    Original dating clausean Montag nach Dorothee



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.