useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1396 VI 28
Signature: 1396 VI 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Juni 1396
Andre der Stainaperger, dieczeit purger ze Tanberch, verkauft Stefflein dem Smyd seine hofstat ze Appelspach mit sampt dem czent darauff, dew gelegen ist in Hasslinger gericht und in Zeller pfar und dew hofstat und der czent, daz dew pedew unser vreis rittermessigs aigen gebesen sind, und antwortet sie dem Käufer ein fuer aygens gut, mit aller Zugehörung ze haus ze hof ze holcz ze veld ze waid und ze wissmad. Er behält sich und seinen Erben gegenüber dem Käufer und dessen Erben das Vorkaufsrecht im Falle eines Verkaufes vor. Doch bei Nichtausübung dieses Rechtes mag der Käufer und seine Erben allen iren frum damit schaffen und auch besunderleich das holcz, daz mag er nuczen und niessen ze aller seiner notturft recht als ander sein nachtpawrn, dew weill iz nicht getailt ist. Und auch mer ist hie ze mercken, ob ich obgenanter Steffel der Smid oder mein erben dew hofstat oder den czent darauff verchaufften, wem wir dann den prief darüber gegeben, der hat alle dew recht, dew oben verschriben sind.Siegel: 1) des Ausstellers, 2) meyns lieben vetern Albrecht dez Stainepergers, 3) und dez erbern chneczt Johan aus der Öd, diezeit lantrichter in dem lantgericht ze Hassleich.An sand Petern und Pauli abent der heiligen zwelif poten.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 518, Nr. 570
 

orig.
Current repository
HStA München (Selekt Bischöfliches Passauisches Archiv)

3 Siegel.
Material: Pergament
    x

    Original dating clauseAn sand Petern und Pauli abent der heiligen zwelif poten



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.