Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1397 IV 30
Signature: 1397 IV 30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1397
Hainreich der Vrleinsperger bekennt, dass er den erbern Andren und Erharden gebrüdern den Herleinspergern von unser anligunden notdurft wegen nach unserr pesten frewnd rat und anderr erberr leut weisung unsern hof genannt der Haselhof und daz gut dabei am Chobel und dew mul haizzet die Fugselmül gelegen alles in Sarlspekcher pfarr und in Veldner lanndgericht, daz allez lehen ist von ainem yeden hochwirdigen fürsten und herrn dem bischof und seinem gotzhaus ze Pazzaw pfanntleich gesaczzt (und) redleich ze chauffen geben und die brief und vrchund, so die lauttend und sagent, di wir darüber heten, ingeantwurt hat umb 100 pfunt und 60 pfunt w ~d. Von dez wegen habent si vns nach vnserr fleizzigen bet dankperleich di trew und beschaiden getan, daz wir und unser erben die egenanten stukch hof mül und güter von in in den nächst chuniftigen dreyn jarn in welhem derselben jar ainem uns daz fugdt, ze unser Frawn tag ze Liechtmezz vor in den nächsten vierzehen tagen widergelösen oder gechawffen mugen umb 100 phunt und 60 pfunt w ~d. Bei Unterlassung der Lösung und des Wiederkaufs innerhalb der drei Jahre soll Urleinsperger keinen Anspruch an diese Stücke haben. Gewerschaft und Furstand alls saczz chauffs lehens und dez landez recht ist, da dieselben stukch mül und güter inn ligent. Für allfälligen Schaden der Gläubiger Sicherstellung mit allen seinen Gütern, daran sie sich schadlos halten können mit gericht oder an gericht wie sew verlust, des schulten si oder wer in sein hilffet darczu behauset haldet sterkcht und fudert mit rat oder tat ungolten und an zusprach bleiben. Der Inhaber des Briefes mit irm willen hat alle die darin verschriebenen Rechte.Siegel: 1. des Ausstellers, 2. dez edeln ersamen hern Gundakchern dez Tannberger ze Pirchenstain und 3. dez erbern beschaiden meins öheims Chunratz dez Chirichpekchen.An sand Philipps vnd sand Jacobs abent des zwelifboten.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 610-611, Nr. 678
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 610-611, Nr. 678
Current repository:
OöLA Linz (Geschlechter-Urkunden)
OöLA Linz (Geschlechter-Urkunden)
Siegel fehlen.
Material: Pergament
Original dating clause: An sand Philipps vnd sand Jacobs abent des zwelifboten
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1397 IV 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1397_IV_30/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success