Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 IX 13
Signature: 1398 IX 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. September 1398, Wien
Herzog Wilhelm von Österreich entscheidet einen Streit zwischen den Städten Linz und Freistadt wegen des Salzhandels nach Böhmen.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 736, Nr. 825
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 736, Nr. 825
Current repository:
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
Siegel rückwärts.
Material: Pergament
1564 „grünes“ Kopialbuch Nr. 26, Stadtarchiv Freistadt Hs. 22, OöLA. Linz; 1571 „strassen posess libell“ ebenda Sch. 239; Abschrift auf Papier, Ende 16. Jh., Kollationsklausel; Concordat cum originali Ch. Hann m. p. Ebenda.
Wir Wilhalm von Gots gnaden herczog ze Österreich ze Steyr ze Kernden vnd ze Krain graf ze Tyrol etz. bekennen, als vnser burger von Lynncz vnd von Freyenstat heut vor vns vnd vnsern herren sind gewesen von der stözz wegen, so sy mit ainander haben gehabt von des ganges vnd der für wegen des salczs, habent vnser egenant herren vnd rete nach irr bayder tayl brief red vnd widerrede zwischen in gesprochen vnd erfunden: Was die leute in der landschafft in vnserm land enhalben der Tunaw zwischen Lynncz vnd der Freyenstat allenthalben salczs bedürffen, das sullen vnd mügen sy ze Lynncz kauffen vnd das in vnserm lande vertun vnd vertreyben, doch also, daz sy das auz vnserm lannde gen Beheym nicht verrer uerkauffen noch vertun in dehain wege. Aber alles ander salcze grosses vnd klaynes, das zu Lynncz über die Tunaw kumet, das sol geen vnd komen an die rechten nyderlege gen der Freyenstat vnd kain andere strassen nicht. Es sullen auch die egenanten vnser pürger ze Lynncze dhain salcz über die Tunaw den Peheymen, die das aus vnsern lannden füren wolten, nicht verkauften in dehain weise an alle geuer. Mit vrchunt dicz brieues geben ze Wienn an Freytag vor des heyligen Kreuczs tag exaltationis nach Kristi geburde dreuczehenhundert jar darnach in dem achtvndneunczigisten.||
Dominus dux per consilium.
Dominus dux per consilium.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 736
Original dating clause: an Freytag vor des heyligen Kreuczs tag exaltationis
Editions:
- Quellen z. Geschichte d. Stadt Wien I/10 Nr. 1866; Linzer Regesten A Ib (1955) Nr. 1197.
Language:
Places
- Wien
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 IX 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1398_IX_13/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success