useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 IX 12
Signature: 1398 IX 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. September 1398
Wolfgang der Mulbanger macht und gibt newn schilling geltz an sand Michelstag ze geben und ze raichen dem erwirdigen geistleichen herren herrn Hansen dizeit pharrer ze Gmunden seiner chirichen ze Lachirichen von unserm guet ze obern Aychperg in Lachkiricher pfarr gelegen zu einem Seelgerät, bey der obgeschriben chirichen ze Lachkirichen. Bei Zahlungsverzug sind nach je 14 Tagen 60 ~d ze wandel veruallen, nach dreimal vierzehn Tagen verfällt das Gut. Waer aber, daz wir im oder seinen nachkomen in der zwain pharren ayner ze Ollenstorf oder ze Lachkirichen auf ainem solichem und geleich fugleichem gut machten mit den punden und geluben, als oben verschriben und begriffen ist, dasselb schol er und sein nachkomen auch von uns auffnemen.Siegel: 1) des Ausstellers, 2) meins lieben vettern Fridreichs des Mulwanger, vnd 3) meins frewntz Gotfrids dez Schachner.Dez Phincztags nach vnser Vrawntag zw der dinstzeit als sy geborn ist.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 735, Nr. 824
 

orig.
Current repository
HStA München (Selekt Kloster Niedernburg in Passau)

Siegel teilweise zerstört.
Material: Pergament
    x

    Original dating clauseDez Phincztags nach vnser Vrawntag

    Comment

    Siegel 1) Epheublatt, Umschrift zerstört. —2) Im Wappen eine aufrechte Doppelspitzhaue mit Stiel; Umschrift: S. Heinrich Paungartner. —3) Eichenstamm mit 2 in Eicheln endigenden Zweigen: Umschrift zerstört, doch stimmen die erhaltenen Buchstaben nicht zu dem zu erwartenden Namen Gottfried Schachner. Vgl. 1387 II 25. Es sind offenbar ganz andere Siegler als die in der Urkunde angekündigten.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.