useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 VII 25
Signature: 1398 VII 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1398
Dompropst Johann von Haydeck, Dechant Otto und Schulmeister Friedrich und das Domkapitel von Bamberg verkaufen mit Einwilligung des Bischofs Lamprecht dem Reinprecht von Walssee, Hauptmann ob der Enns, alle ihre Güter in der Herrschaft zu Wachsenberg und zu Alhaming.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 716, Nr. 810
 

orig.
Current repository
OöLA Linz (Geschlechterurkunden Wallsee)

2 Siegel
Material: Pergament

    ins.
    J. H. Enenkel von Albrechtsberg, Collectanea genealogica 2 S 61 b, Archiv Schlüsselberg, OöLA Linz.

      x
      Wir Johans von Hydeck von Gottes gnaden tumprobst Ott techant Friderich schulmeister vnd daz capitel gemeinclich der stifft zu Bamberg bekennen für vns vnd vnser nachkomen vnd tun kunt offenlich mit disem brife allermeniclich, daz wir haben zu kowffen geben dem erbern herren hern Reynpreht ritter von Walsse zu den zeiten hewptman ob der Enns in Östereich reht vnd redlich alle vnser eygen gut zinse gulte vnd lehen, die wir in der herschafft zu Wechssenperg ob der Enns yn Ostereich, vnd alle vnser eygen gut zinse gulter vnd lehen, die wir daselbs in Ostereich ob der Enns zu Alhamingen ligen haben, mit allen iren rehten vnd nuczen, als wir die ingehabt vnd herbraht haben, nihts awßgezogen vnd geben dem obgenanten hern Reynpreht von Walsse die obgenanten güter, als wir die herbraht vnd ynngehabt haben mit krafft diß briffs mit gunst vnd willen des erwirdigen in Got vater vnd herren hern Lamprehts bischoff zu Bamberg vnsers gnedigen herren vmb sybenhundert guldein statwerung zu Nürnberg gut an golde vnd swere gnug an gewihte, der wir gantz vnd gar von ym gewert vnd betzalt sein vnd sagen yn auch darumb queit ledig vnd los, also daz der vorgenante herr Reynpreht vnd sein erben dieselben gut ewichlich sullen ynn haben vnd nyßen mit allen iren zugehorung, als vnser egenantes stifft vnd die tumprobstei die habent herbraht mit allen iren rehten vnd nuczen, die darzu gehörent nihts awßgenomen ongeuerde zu dorffe zu velde an eckern an wysen an wasser an prunnen an weyde an holcze an stocken an stammen oder wie daz alles genant ist besuht vnd vnbesuht on alle hindernisse vnd wyderrede vnser vnd vnser nachkomen. Wir verczeihen vns auch für vns vnd vnser nachkomen der obgenannten gut, als wir die ynn haben gehabt vnd sollen noch wollen nummerme kein ansprach darnach haben mit geriht oder on geriht an alles geuerde vnd setzen auch den obgenanten hern Reynpreht vnd alle sein erben in nutz vnd gewer aller obgenanten zinse gulte vnd lehen zu gleicher weise, als wir die ynngehabt haben, darynn nihts awßgenomen vnd sullen yn auch der weren, als des landes zu Francken reht ist, dieselben guter vnd lehen zu besitzen nuczen vnd nyßen als ir eygen gut angeuerde vnd allen iren frummen da mit schicken, als yn daz allerbeste gefellet vnd gefuglich wirt on geuerde. Aller vorgeschriben dinge zu eyner ewiger guter sicherheit vnd vrkunde geben wir dem vorgenanten hern Reinpreht von Walsse disen offen briff mit des erwirdigen in Got vater vnd herrn hern Lamprehts bischoffs zu Bamberg vnd vnser Johansen tumprobsts vnd vnsers gemeyn capitels anhangenden insigeln versigelt vnd wir Lampreht von Gots gnaden bischoff zu Bamberg bekennen offenliche mit disem brife, daz alle vorgeschriben teydinge mit vnserm gunst vnd guten willen wissen vnd wort geschehen seind, vnd haben des zu vrkunde vnser insigel mit gutem wissen zu des obgenanten tumprobsts vnd vnsers capitels insigeln an diesen briff gehangen, der geben ist an sant Jacobs tag des heiligen zwelff boten nach Crists geburt drewczehenhundert jar vnd darnach in dem aht vnd newnczigsten jar.
      Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 716-718

      Original dating clausean sant Jacobs tag des heiligen zwelff boten



      LanguageDeutsch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.