Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 VII 29
Signature: 1398 VII 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juli 1398
Mathes Schuler und Jorg Wispekch weilent ambtlewt ze Gmunden verschreiben und geben auf den Herzogen Wilhelm und Albrecht vmb die gnad, die vns die Herzoge in vnserr geltschuld, die wir in von des ambts wegen daselbs ze Gmunden schuldig waren, getan habent, der wir in ze dankchen haben, das wir dieselb ir gnad, der vns wol genügt, haben erchant alle die geltschuld, die man vns von des egenanten ambts wegen in dem Ischellannd nach schuldig ist. Etwa in ihrer Gewalt befindliche vertrostbrief oder gnadbrief von des vorgenanten ambts wegen, die unserer obgenanten herschaft geschaden möchten, sollen ungültig sein; sunder umb alle die recht des valls bey Gmunden, die meins obgenanten Mathes gewesen sind und die mein egenanten herren zu irm nucz und frumen genomen habent, soll Schuler keine Ansprüche haben.Siegel: 1) 2) der Aussteller, 3) und unsers guten frewnts Chunrats des Kueffstayner, purger ze Wien.Des nechsten Montags vor sant Stephanstag in dem Snyt.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 721, Nr. 812
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 721, Nr. 812
Current repository:
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
3 Siegel.
Material: Pergament
Original dating clause: Des nechsten Montags vor sant Stephanstag in dem Snyt
Editions:
- Lichnowsky 5, 256.
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 VII 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1398_VII_29/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success