Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 VI 24
Signature: 1398 VI 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1398
Johann Landgraf zu Leuchtenberg und Graf von Hals bestätigt dem Heinrich von Rosenberg, diesem den ihm verpfändeten Markt Haslach wieder herausgeben zu wollen, so bald Heinrich die Pfandsumme erstattet hätte.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 712, Nr. 802
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 712, Nr. 802
Current repository:
Fürstlich Schwarzenbergisches Zentralarchiv Wittingau.
Fürstlich Schwarzenbergisches Zentralarchiv Wittingau.
Siegel fehlt.
Material: Pergament
Wir Johanns lantgraue zum Leuthenberg und graue zue Halls etcetera bekennen für vns alle vnser erben vnd nachkomen offenlich mit dem brif, als vns der wolgeborn vnser liber sone vnd sweher her Heinrich von Rosenberg Haslach den markcht darczue ettlich dorffer vnd gut in pfandweis versatzt eingeben vnd geantwurtt hat vmb ein sumen beheymischer grossen pfenning nach seiner brif lawtte vnd sag, die er vns darumb vnd darüber gegeben vnd geantwurttet hat, das wir vnd vnser erben im vnd seinen erben denselben markcht Haslach darczue die dorffer vnd gut, als er vns die in pfandsweis verschriben vnd geantwurtt hat, genczlich zue lösen vnd zue ledigen geben vnd wider antwurtten sullen vnuerczogenlich, alspald er vns die sumen beheymischer grosser pfenning, darumb er vns die verpfendet hat, verrichtet vnd beczalt nach seiner brif lautte, die wir von im darumb haben ongeuerd. Wir vnd vnser erben wollen vnd sullen auch von demselben markcht Haslach dörffern gütern vnd lewten, die dabey vnd darauf gesessen sein, als er vns die mit seinen brifen verschriben vnd verpfendet, wider ir jerlich vnd gewönlich gelt vnd stewr, die vns dauon beweiset ist einzuenemen, dhein vngewönlich pete noch stewr, dieweil wir sy in pfandsweyse zue gewalt haben, nicht vodern noch nemen, in dhein weyse an allen arglist vnd geuerd. Zue verkund geben wir im den brif mit vnserm anhangenden insigel versigelten. Das ist geschehen nach Cristi gepurd drewczehenhundert jar darnach in dem achtvndnewnczigstem jare an Montag des heiligen herrn sand Johannstag zue Sunnwenden.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 712
Original dating clause: an Montag des heiligen herrn sand Johannstag zue Sunnwenden
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 VI 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1398_VI_24/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success