Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 XII 21
Signature: 1398 XII 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Dezember 1398
Die Bürger von Gmunden bitten die Herzoge Wilhelm und Albrecht IV., die von Enns bei ihren Freiheiten an der Maut zu Ybbs nicht beeinträchtigen zu lassen.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 762, Nr. 852
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 762, Nr. 852
Current repository:
StA Enns
StA Enns
Siegel aufgedrückt.
Material: Papier
Denn edlen hochgeparnen durchlawchtigen fürsten herczog Wilhalmen vnd herczog Albrechten gevettern herczogen zu Österreich zu Steir zu Kernten vnd zu Krain, grauen zu Tirol vnsern genädigen lieben heren.||
Durchläwchtige hochgeparnen edlen fürsten vnd genadig heren vnser willig gehorsam dinst wist alczeit. Vns habent dew erbärn pürger von der stat zu Enns verschriben vnd cze wissen getan, wie in an der mawt cze Ybs inväll vnd irrung geschech an iren alten rechten vnd das sew doch ewer vodern säligen gedächtnuzz vnsern genadigen hern herczog Albrecht mit den pürgern ob der Enns geweist habent, als si desselben vnsers genadigen hern säligen brif habent. Bitt wir ewr fürstleich gnad, daz ir dieselben pürgär von Enns bey denselben iren rechten haltet, wan in des ein grozzew notturft ist, vnd das well wir mit sampt in vmb ewr fürstleich gnad alczeit gern verdien. Besiglt mit vnser stat insigel, geschriben an sand Thomastag des heyligen zwelifpoten anno nonagesimo octauo.||
Richter rat vnd dew pürger gemainchleich ewer stat ze Gmunden.
Durchläwchtige hochgeparnen edlen fürsten vnd genadig heren vnser willig gehorsam dinst wist alczeit. Vns habent dew erbärn pürger von der stat zu Enns verschriben vnd cze wissen getan, wie in an der mawt cze Ybs inväll vnd irrung geschech an iren alten rechten vnd das sew doch ewer vodern säligen gedächtnuzz vnsern genadigen hern herczog Albrecht mit den pürgern ob der Enns geweist habent, als si desselben vnsers genadigen hern säligen brif habent. Bitt wir ewr fürstleich gnad, daz ir dieselben pürgär von Enns bey denselben iren rechten haltet, wan in des ein grozzew notturft ist, vnd das well wir mit sampt in vmb ewr fürstleich gnad alczeit gern verdien. Besiglt mit vnser stat insigel, geschriben an sand Thomastag des heyligen zwelifpoten anno nonagesimo octauo.||
Richter rat vnd dew pürger gemainchleich ewer stat ze Gmunden.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 762
Original dating clause: an sand Thomastag des heyligen zwelifpoten
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1398 XII 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1398_XII_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success