useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1399 V 31
Signature: 1399 V 31
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Mai 1399
Herzog Albrecht verleiht Friedrich dem Schmidsperger die ihm von dessen Gattin Margaretha aufgesandte Pfannhausstätt beim Salzsieden zu Hallstatt samt einem Arner.
Source Regest: 
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 827, Nr. 925
 

orig.
Current repository
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)

Siegel
Material: Pergament
    x
    Wir Albrecht von Gotes gnaden herczog ze Österreich ze Steir ze Kernden vnd ze Krain graue ze Tyrol etc. bechennen, daz vns die erber Margreth vnsers getrewn Fridreichen des Smitsperger eleiche hawsfraw an irem offenn brief aufgesandt hat ain phanhawsstat gelegen bei vnserm salczsieden ze Hallstat, das ir lehen von vns was, vnd bat vns vleizzichlich. an demselben irem brieue, daz wir das dem egenanten Smitsperger irem wirt vnd auch ir hinwider geruchten ze leihen. Das haben wir getan vnd haben nach irer vleissigen bete dem yeczgenanten Smitsperger, der egenanten seiner hausfrawn vnd ir baider erben dieselb phanhausstat mit irer zugehörung verlihen vnd leihen auch wissentleich mit disem brieue, was wir in von recht daran leihen sullen oder mugen, von vns vnd vnsern erben nu furbas innzehaben vnd niessen in lehenweise, als solicher lehen recht vnd gewonhait ist vngeuerleich. Auch haben wir in von sundern gnaden erlaubt zu der egenanten phanhausstat ainen arner ze nemen nach vnsers phannmaisters rat. Mit vrchund dicz briefs geben ze Wienn an Samstag nach Gotsleichnamstag nach Kristi gepurd drewczehenhundert jar, darnach in dem newn vnd newnczigisten jare.||
    Dominus dux in consilio.
    Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 827-828

    Original dating clausean Samstag nach Gotsleichnamstag

    Editions
    • Lichnowsky 5, 321.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.