Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 32
Signature: RI VI,4,1 n. 32
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Januar 18, Köln
Heinrich VII.
König Heinrich bestätigt Äbtissin und Konvent des Benediktinerinnenklosters St. Quirin zu Neuß (monasterii beati Quirini Nussiensis ordinis sancti Benedicti) in der Diözese Köln ihr althergebrachtes Recht, im Reichsforst Boppard (in foresto nostro regio Bopardien.) Holzpfähle für ihre Weinberge im Bopparder Hamm (in Hamo) zu schneiden (jus secandi et recipiendi ligna ad stipites, qui vulgariter ›phele‹ appellantur), das Recht der Vorlese in ihren Weinbergen im Bopparder Reich (ius precolligendi vineas suas in districtu nostro Bopardiensi, quod vůrleisin dicitur) sowie alle anderen Freiheiten und Rechte, die sie dort und anderswo haben. Wie seine Vorgänger erlaubt er Äbtissin und Konvent, darüber hinaus im Bopparder Forst nicht nur Pfähle für ihre im Hamm gelegenen Weinberge zu schneiden, sondern auch für alle ihre anderen Weinberge im Bopparder Reich (in districtu nostro Bopardien.). – [Königs-]Siegel angekündigt. – Universis sacri Romani imperii fidelibus [...]. Pium esse dinoscitur.Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 32, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-01-18_1_0_6_4_1_74_32 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 32, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-01-18_1_0_6_4_1_74_32 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, Königssiegel an Seidenschnur ab) Düsseldorf HStA Bestand Neuss, Stift St. Quirin Nr.12. – Drucke: -. – Regest: Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.18 (mit irrigem Lagerort Koblenz).Die Urkunde Heinrichs VII. ist bis auf die Inscriptio wörtlich gleichlautend mit der Vorurkunde König Adolfs vom 5. Mai 1297, Neuß; ed. Günther, CD Rheno-Mosellanus 2 (1823) S.517f. Nr.370; Reg. Böhmer/Samanek (1948) Nr.827. – Siehe auch das Privileg König Albrechts I. vom 13. Juli 1300, Köln; Böhmer, Regesten Albrechts I. (...1844) Nr.300 mit irrigem Lagerort Koblenz. – Streng genommen sind Termini wie »Reichsforst« und »Bopparder Reich« in diesen Urkunden noch nicht verwandt; der Reichsbezug ist königspersonal gefaßt.
Original dating clause: dat. Colonie, XVO kl. Febr.
Places
- Köln
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 32, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-01-18_1_0_6_4_1_74_32/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success