Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 55
Signature: RI VI,4,1 n. 55
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Februar 7, Koblenz
Heinrich VII.
König Heinrich überträgt seinem Fürsten Erzbischof Heinrich [II.] von Köln (s.u.) unwiderruflich das Recht, an den Kirchen St. Maria zu Aachen, St. Servatius zu Maastricht und St. Suitbert zu Kaiserswerth in den Diözesen Lüttich bzw. Köln (Sancte Marie Aquensis et Sancti Seruacii Traiectensis et Sancti Sviberti Werdensis ecclesiae Coloniensis et Leodiensis dyocesis) höhere Würden und Kapitelämter (dignitates seu personatus), deren Besetzung und Übertragung (provisio et collatio) bekanntermaßen dem König zusteht, im Falle der Vakanz ein einziges Mal (unica vice) zu besetzen. – Venerabili Heinrico, Colonien. archiepiscopo, principi suo dilecto [...]. Personam tuam.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 55, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-02-07_3_0_6_4_1_97_55 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 55, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-02-07_3_0_6_4_1_97_55 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, restauriertes Königssiegel aus weißem Wachs an Pergamentstreifen) Köln HAStadt Domstift 1/799. – Druck: -. – Regesten: Kisky, Erzbischöfe von Köln 4 (1915) Nr.434; Huyskens/Mummenhoff, Reichsstadt Aachen 2 (1937) Nr.75.Mit diesem Privileg erfüllt Heinrich in Teilen eines seiner Wahlversprechen an den Kölner Erzbischof vom 20. September 1308: oben Regest ac § 8. – Die Verfügung wurde von Heinrich am 28. September 1309 fast wörtlich wiederholt; Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.174. – Zu den Wahlversprechungen Heinrichs VII. gegenüber der Kölner Kirche zusammenfassend Jäschke, Europa um 1300 (1999) S.111-115 sowie oben Regesten ac und ad. – Zur Kölner Erzdiözese gehörte nur Kaiserswerth.
Original dating clause: dat. in Confluencia, VIIO idus Ffebr.
Places
- Koblenz
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 55, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-02-07_3_0_6_4_1_97_55/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success