Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 130
Signature: RI VI,4,1 n. 130
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 April 23, Basel
Heinrich VII.
König Heinrich erneuert, billigt und bekräftigt urkundlich den Bürgern von Rheinfelden, seinen Getreuen, wegen ihrer beständigen Ergebenheit gegenüber dem Reich (prudentum virorum .. civium de Rinuelden, dilectorum nostrorum fidelium, experte devocionis et fidelitatis constanciam [...] intuentes) alle Privilegien, Rechte, Freiheiten, Gnadenerweise und guten Gewohnheiten, die ihnen von Kaiser Friedrich II. und den Königen Heinrich VII. [!], Rudolf [I.], Adolf und Albrecht [I.], seinen verewigten Vorgängern (a dive recordacionis Friderico Secundo imperatore ac Heinrico Septimo, Rudolfo, Adolfo et Alberto Romanorum regibus, nostris predecessoribus), gewährt worden sind. – Majestätssiegel angekündigt. – Universis sacri Romani imperii fidelibus [...]. Imperialis excellencie dignitas.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 130, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-04-23_1_0_6_4_1_172_130 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 130, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-04-23_1_0_6_4_1_172_130 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, Königssiegel an roter Seidenschnur) Rheinfelden StadtA Urk. Nr.13. – Drucke: Kopp, Geschichtsblätter 2 (1856) S.15f. Nr.5, daraus Burkart, Geschichte Rheinfelden (1909) S.759; Welti, Stadtrecht (1917) S.23 Nr.12. – Auszüge bietet Kopp,Urkunden (...1851) S.179f. Nr.125c. – Regest: Böhmer, Heinrich VII. (...1857) Nr.617.Von den erwähnten Ausstellern stammen folgende Stücke: 1) Friedrich II. von 1225; Böhmer/Ficker (1881f.) Nr.1575 mit Zinsmaier, Nachträge (1983) S.194. – 2) Heinrich (VII.) vom 7. September 1225; Böhmer/Ficker (1881f.) Nr.3982 mit Zinsmaier, Nachträge (1983) S.249. – 3) Rudolf von Habsburg vom 22. Januar und 15. Juli 1274 sowie 31. Juli 1276; Böhmer/Redlich (1898) Nrn.91 und 188 bzw. 576, seither gedruckt bei Welti a.a.O. S.4-7 Nrn.6-8. – 4) Adolf von Nassau vom 3. Januar 1293; Böhmer/Samanek (1948) Nr.163, wo der Druck bei Welti a.a.O. S.20f. Nr.10 fehlt. – 5) Albrecht I. vom 10. April 1299; Böhmer, Regesten Albrechts I. (...1857) Nr.656, gedruckt bei Welti a.a.O. S.21f. Nr.11. – Daß während des Mittelalters Heinrich (VII.) »ohne Klammern« gezählt worden ist, betont Wolf, Heinrich VII., Wimpfen, Worms und Heidelberg (...1989) S.468.
Original dating clause: dat. Basilee, IX kaln., Maii
Places
- Basel
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 130, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-04-23_1_0_6_4_1_172_130/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success