Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 190
Signature: RI VI,4,1 n. 190
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Juni 14, Ulm
Heinrich VII.
König Heinrich erneuert und bekräftigt urkundlich auf rechtmäßige Bitten der Bürger von Kaufbeuren, seiner Getreuen, hin (providorum virorum civium in Kaufburon, dilectorum nostrorum fidelium, iustis peticionibus) nach dem Vorbild Römerkönig Albrechts [I.], seines Vorgängers berühmten Angedenkens (ad instar clare memorie Alb. Romanorum regis, nostri predecessoris), das ihnen ausgehändigte Privileg des verewigten Römerkönigs Rudolf [I.], seines Vorgängers (dive recordacionis Rudolfi Romanorum regis, predecessoris nostri), sofern es rechtens und vorausschauend erteilt worden ist, über Freiheiten und Gnadenerweise. – Universis sacri Romani imperii fidelibus [...]. Maiestatem decet regiam.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 190, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-06-14_1_0_6_4_1_232_190 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 190, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-06-14_1_0_6_4_1_232_190 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, Königssiegel an grüner Seidenschnur) Augsburg StaatsA Rst. Kaufbeuren 4 (früher München HStA KS 1192). – Druck: -. – Regesten: de Freyberg, Rerum Boicarum Autographa 5 (1836) S.154; Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.102.Siegelankündigung fehlt. – Die weitgehend gleichlautende Vorurkunde König Albrechts I., in der die Siegelankündigung ebenfalls fehlt, stammt vom 8. März 1303; Regest: Böhmer,Albrecht I. (...1844) Nr.427. Im Heinricianum ist die Formel sicut rite et provide concessum est in bezug auf die bestätigte Urkunde König Rudolfs von Habsburg neu hinzugekommen. Dieses Privileg König Rudolfs wurde am 3. Februar 1286 ausgestellt; Böhmer/Redlich(1898) Nr.1989.
Original dating clause: dat. in Vlma XVIII. kln. Iulii
Places
- Ulm
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 190, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-06-14_1_0_6_4_1_232_190/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success