–+
Language:
Notes:
a Titel in flüchtiger Kursive von späterer Hand T3. Unsichere Lesung bei zu̍[c]hen.
b Links neben der Initiale von späterer Hand ein – und darunter ein +.
1 Der Verweis auf den Eid, den die Landleute dem Ammann am Sonntag vor St. Gallentag
(16. Oktober) geschworen haben, dürfte ein Beleg für die Existenz zweier ordentl. Landsgemein‐
determine sein: einer im Frühling und einer im Herbst, der im 16. Jh. aufgehoben wurde.
S. 37; vgl. auch Älteres LB, Art. 67, fol. 18r. Ferner dazu:
(kritisch);
2 Dieser Art. wurde fast unverändert ins LB 1585, Art. 175, fol. 67r, übertragen. – Lit.:
S. 102, 212–219, bes. S. 218;
Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen - Appenzeller Landbuch (SSRQ AR/AI 1, Nr. 1) 20, in: Monasterium.net, URL </mom/SSRQ_AR_AI_1_Nr_1/SSRQ_Appenzell_20/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success