Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.43
Signature: 2.43
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1472 Juni 17
Konrad Hölzler (der Jüngere) errichtet sein
TestamentSource Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Comment
Zu Hölzlers Stiftungen und zu dieser Urkunde siehe unten, Abschnitt 10. Er bestimmt als primäre Verwendung der Mittel den pusserin gemainkhlich des hawss zu sand Jeronimus zu dem paw daselbs oder zw andern irn und des vorgemelten irs hawss notturften.Da der Witwe über das ehemalige Wohnhaus und einen Weinberg
ein Nutzungsrecht zusteht (so die [Güter] von der egenanten frawn
Margrethen der Kienbergerin meiner lieben hausfrawn ledig werdent) und es
dann zu einem umfänglichen Prozess kommt (siehe unten, Abschnitt
10), bleibt unklar, ob St. Hieronymus Mittel aus diesem Topf tatsächlich
für Bauvorhaben verwenden konnte.
Mentions:
- JbkhSlgen 17,S. CLXXXVIII, Reg. 15.407
- QGStW 2/2, Nr. 4439
- Schedl, Klosterleben (2009), S. 270, Nr. 44
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.43, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/2.43/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success