Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1318 VI 11
Signature: 1318 VI 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Juni 1318
Seifried von Hagenau und seine Geschwister bezeugen einen Tausch, der zwischen ihrem Vater Seifried und ihrer Muhme Elsbet stattgefunden hat.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 243
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 243
C, 216 nr. 373.
Ich Seifrit und ich Steffan und ich Haidnreich wier drei prueder von Hagnawe und ich Gedrawt ir swester verjehen und tuen chunt allen den di disen prief an sehent oder horent lesen, die nu lebent und hernach kunftig sind, das unser vater her Seifrit, dem got genade, hat verchauft unser muemen Elspeten ir rechten aigens newen schillinge wienner phenning gelts auf der Perwart und hot ir für die selben gült geben mit unserem und mit aller seiner erben gueten willen ze rechtem widerwechsel di gült die her nach geschriben stet: ana dem Scherrehof siben schilling gelts; datz Chrebstarf ouf einer hofstat funf und dreizzich phenning gelts; im Purchrecht auf einem wismade ains min zwainzich phenning gelts. Er hat ir auch di vorgenanten gult geben fur rechtes aigen und allen iren frum damit ze schaffen, ze verkaufen, ze verseczen und ze geben swem si welle an allen irresal. Und dor uber ze pesser sicherhait so secze wir uns der vorgenanten guelt und des widerwechsels unser muemen Elspeten und swem si die gult geit ze rechten scherme und ze geweren fur alle ansprach, als aigens und landes recht ist in Osterreich. Nimt si aber dar uber dhainen schaden mit recht an der vorgenanten gult, den schul wir ir ab tuen; und haben ir das gelobt mit gueten willen. Das diseu red also stat und unzebrochen beleibe, darüber so gib ich Seifrit von Hagnaw meiner muemen Elspeten disen brief versigelt mit meinem insigel zu einem sichtigen urchunde und zu einer steten Sicherheit diser sache. Und sind auch der red gezeuge: her Hertweich der Lochler, her Ulreich von Pawmgarten, Chunrat von Hagenaw, Gotfrit der Waser von Algerspach, Chunrat der Lochler, Seyfrid und Diettreich die Siernicher, Philippe und Fridreich von Hagnaw und ander piderbe leut genuege, den disew sach chunt ist. Dicz istb geschehen und der prief geben,do von Christes geburt waren ergangen dreuzehenhundertc jar und dar nach in dem achtzehentem jar, ze phingsten.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 243-244
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1318 VI 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1318_VI_11/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success