useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1349 IV 24
Signature: 1349 IV 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1349
Ulrich der Viehdorfer verkauft dem Stifte eine Gülte zu Schlatzendorf bei Kilb und sonst in der Umgebung.
Source Regest: 
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 418
 

cop.
C, 262 nr. 444

    x
    Ich Ulreich der Vidorfer und ich Reichart sein hausfraw und all unser erben vergehen und tun kund allen den die disen brief sehent oder hornt lesen, die nu lebent oder hernach kunftig sind,das wir mit wolverdachtem muet und mit gunst und mit rat all unser erben, zu der zeit und wir es wolgetuen mochten, verkauft haben unsers rechten aigens drew phunt gelts die da gelegen sind in der Chülb, von erst auf ainem lehen dacz Slezendorf an ain sechstala und auf ainem halben lehen in dem Lueg und auf ainem guet an der Salhenleyten und auf ainem guet auf dem Anger und auf ainem gütt auf dem Stain, mit all dem und darzu gehört, versuecht und unversuecht, umb ains und vierzig phunt wienner phenninge Wulfing dem Veirtager und seinen erben, der wir ganz und gar gewert sein. Wir seczen unsb auch ichc Ulreich, der Vidorfer und ich Reichart sein hausfraw und all unser erben der vorgenanten gueter ze scherm und ze gewer für all ansprach Wulfinge dem Veirtager und all sein erben, als aigens recht ist und des landesrecht in Oesterreich. Nemen si aber an den vorgenanten guetern dhainen schaden mit recht, den er oder sein erben gesagen muegen bei iren trewn, den lub wir inn abzelegen, und sullen das haben auf all dem guet und wir haben in dem land ze Osterreich oder swo wir ez haben, wir seind lembtig oder tod. Daz di red stet und unzebrochen beleib, darüber gib ich egenanter ich Ulreich der Vidorfer und ich Reichart sein hausfraw und al unser erben disen offen brief zu ainem rechten urkund und ze ainem waren gezeug dieser sach Wulfinge dem Veiertager und seinen erben versigelt und bestet mit meinem aigen anhangunden insigil1 und mit herrn Cholmans von Ramsnpach insigel zu gezeug und herrn Hermans des Hiepelsdorffer insigel ze gezeug. Der brief ist geben do man zalt von Christes gepurd dreuzehenhundert jar darnach in dem neunund vierzigistem jar, an sand Georgen tag.
    Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 418-419

    Original dating clausean sand Georgen tag

    Editions
    • Duellius, Exc. 198 nr. 96 (Auszug aus einem verlorenen Originale), mit Siegelbild auf Tafel X, Nr. 119.


    LanguageDeutsch

    Notes
    1a so!b und C. c fehlt in C. d sew C.1 2 IV A 2: † S. Vdalrici . Vidarfarii.2 Ueberschrift; Gravendorf. C. Ulreich brief des Vidorfer umb III libr. geltsgelegen in der Chulb.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.