Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1369 X 13
Signature: 1369 X 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Oktober 1369, St. Pölten
Dietrich der Reikersdorfer verkauft dem Stifte 5 Sh. 29 Pf Wr. M. Gülte auf einem Lehen zu Obern-Rust und einer Hofstatt zu Obrechtsberg bei Wolbling.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 71
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 71
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
von drei Siegeln sind nur die ersten zwei, das eine schadhaft, das andere leidlich gut erhalten;
Material: Pergament
D, 215 nr. 218.
Ich Dietreich der Reykerstorffêr, ich Martha sein hauesvrowe und all mein erben vergehen und tuen chuent offenlich mit dem brief allen den di in sehent hornt oder lesent, die nu lebent und hernach chuenftig sind, daz wir mit wölbedachtem muet und mit gütlichem willen, zder zeit da wier ez mit recht wol getün machten, recht und redlich verchaueft haben unsers rechten ledigen vrein aigens sechs schilling minner ainen pfenning geltes, als wienner muenzze, die gelegen sind datz Obern Ruest auf ainem lehen, da Symon Mârt auf gesezzen ist und daselbs auef ueberlend auef ainer hofstat gelegen in Obrechtsperger pharr; di vorgenanten guelt und gueter mit all die und dar zue gehoert, ze veld und ze dorf, gestift und ungestift, versuecht und unversüecht, wie daz genant ist und wa daz gelegen ist, mit allen eren nuetzen und rechten, als wier daz unversprochenlich an all eribvogtei innegehabt und herpracht haben, haben wier verchaueft und geben umb neun phuent wienner phenning der wir gar und gënzlich verriecht und gewert sein dem erbern chnecht Jansen zden zeiten des erwirdigen geistlichen herren hern Uelreichs probst datz Sand Poelten chamrêr und seinen erben fuerwas ledichlich und vreilich ze haben und allen iern fruemen damit schaffen, verchaufen versetzen und geben wem si wellent, an allen irsal; und sein wier des ier recht gewern und scherm fuer all ansprach, als aigens und des landes recht ist in Österreich. Get in fuerwas daran icht ab mit recht, oder ob si mit recht icht chrieg oder ansprach dar an gewuennen von wem daz wâr, daz suellen wier in gënzlich ablegen und widerchern an allen irn schaden, und suellen sew daz haben datz uns und auef all dem guet, daz wier haben in dem lande ze Oesterreich oder wo wier daz haben oder noch gewinnen‚ wier sein lebentig oder tod. Des ze uerchund gib ich obgenanter Dietreich der Reykerstorffer dem obgenanten Jansen und seinen erben den brief besigilten mit meinem insigil.2 Der sach sind zeugen Rûger der Zikch3 und Nicla der Akchotêr mit irn insigilen, di wier darumb vleizzichlich gepeten haben, daz si der sach zeugen sind mit irn insigilen. Geben datz Sand Poelten, nach Christi gepuerd dreuzehen hundert jar darnach in dem naewn und sechzgistem jar, an sand Cholmans tag.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 71-72
Editions:
- Duellius, Exc. Gen. 98 nr. 97 (Protokoll aus D).
Notes:
11 Rückaufschrift von einer mit C verwandten Hand: Obrechtsperg pei Welbling. E. Dietr. brief dez Reykerstorffer umb VI sol, gelts ze Rust, di probst Vlrich Jansen sein chamrer geben het.2 IV A 2: . . . Ditr . . . .3 IV A 2: † S. Rvegeri. . stain (ob Arstain?; die fragliche Stelle ist etwas undeutlich).
Places
- St. Pölten
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1369 X 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1369_X_13/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success