Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1370 V 01
Signature: 1370 V 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Mai 1370
Schiedspruch in dem Streite zwischen St. Pölten und Niklas dem Scharner wegen des Hofs zu Velbing.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 78
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 78
C, 317 nr. 527.
Ich Marchart von Tirnstain, ich Michel der Üttendorfer, ich Chunrat der Friczestorfferra und ich Mert z'den zeiten ambtman dacz Sanndpolten vergechen offenlich mit dem brief umb die vodrung und ansprach von des hofs wegen dacz Velbing, di der erwirdig geistlich herr Johanns probst datz Sannd Pölten und sein convent daselbs hinz Niclasen dem Scharner gehabt habent, das si der baidenthalben hinder uns gegangen sind, also was wir zwischen inn darüber sprächen, das sew das an all widerred genzlich staet haben wellen, und habent auch sprüchbrief darüber genainander gegeben, das si des sprüchs nicht abgen süllen. Nu haben wir von erst gesprochen umb das phenten das demselben Niclasen dem Scharner von herrn Ulreichen dem Veirtager selig, weilent probst des obgenanten gotshaus dacz Sanndpolten widervaren ist, das er von desselben phentens wegen, das im geschehen ist nach seiner brief sag, hinz niement dhainerlai veintschaft haben soll in dhainen weg vil noch wenikch; darnach so sprechen wir umb den alten dienst von demselbn hof dacz Velbing, den der egenant herr Johanns probst dacz Sannd Pölten an dem egenanten Niclasen den Scharner gevodert hat, als derselb herr Johanns probst dacz Sannd Pölten denselben dienst vaderen sol an herrn Otakcher den Wolfstain, der seines gotczhaus pürgel darumb warden ist, wann der Scharner spricht, er hab denselbn dienst herrn Otakchern dem Wolfstain geben; darnach so sprechen wir umb di drei mütt chorns, drei mutt habern und umb di sechs schilling phenning, die der egenant Niclas der Scharner dem obgenanten goczhaus dacz Sannd Polten gedient solt haben von dem egenanten hof dacz Velbing‚ di drew jar di sich vergangen habent, des der egenant Scharner anlangen ist, das er di dem goczhaus dacz Sannd Pölten richten und geben sol unverzogenlich drei mutt halbs choren halbs habern und drei schilling phenning an sand Giligen tag, und drei mütt halbs choren und halbs habern und drei schilling phenning an sand Merteins tag di schirest choment, und sol im und seinem goczhaus das verpürgln und güt machen zwischen hinne und den heiligen phingstag der schirst chumbt in der mazz das sew des genüget; darnach sprechen wir umb den dienst den er järlich von dem egenanten hof dacz Velbing dienen soll nach seiner brief sag di das goczhaus von im darüber hat, das er denselben dienst ze rechten tagen dien sol unverzogenlich nach seiner brief sag; darnach sprechen wir alles das vorgeschriben stet, das sew das genainanderb staet haben süllen und ze volfueren an all widerred und an geverd, und welig under inn wern di die obgenanten sprüch nicht stet haben wolten, di sullen an demselben hof dacz Velbing alle irew recht verloren haben und süllen darczü den obgenanten vier sprüchleuten ieglichen zwainzig phunt wienner phenning vervallen sein; und wen sew darumb vodernt di devc sprüch nicht stet haben wolten als vorgeschriben stet, der sol inn ainen erbern diener selbander mit zwain pherten gen Sand Pölten in ain erberig gasthaus, wo si im hin zaigent, insenden und sol da laisten und innligen nach des landes recht in Osterreich, so lange unz das sew des egenanten gelts genzlich verricht und gewert werdent.d Mit urchund des briefs versigltn mit unser obgenanten vier sprüchleuten insiglen. Geben an sand Philips und sand Jacobs tag der heiligen zwelifpoten, nach Christi gepurd dreuzehenhundert jar darnach in dem sibenzigistem jarr.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 78-79
Notes:
11 Ueberschrift in C: Haindorf: E. Der spruchbrief von dem Scharner umb den hoff dacz Velbning.a ausgeschrieben.b genainder. c der. d vorher steht sein durchstrichen.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1370 V 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1370_V_01/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success